Das war die BAGS-KV Demo am 1. Februar: „Soziale Arbeit ist mehr wert!“
Kurzfilm von der Kundgebung: Interviews mit Betroffenen, BetriebsrätInnen und Beschäftigten aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich Tausende Beschäftigte und BetriebsrätInnen (unter ihnen zahlreiche AUGE/UG und KIV/UG-AktivistInnen und BelegschaftsvertreterInnen) – in Wien alleine an die 3.000 – aus dem privaten aber auch kommunalen Sozial- und Gesundheitsbereich demonstrierten am 1. Februar 2010 in ganz Österreich für einen ordentlichen […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Aktionen & Initiativen, Betriebsräte, Gewerkschaft, Kürzungen, Soziale Arbeit, Sozialmilliarde
Schau’ma mal: Neue Interessensvertretung sozialer Dienstleister in Wien gegründet
In Wien hat sich im Mai 2011 eine neue Interessensvertretung sozialer Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung (IVS Wien) gegründet, die sich als „politisch unabhängige Dialog-Plattform“ versteht und sich für verbesserte Rahmenbedingunge n und die rasche Umsetzung der UN-Behindertenrechstkonvention einsetzt. Für den 16. Juni ist eine Auftaktpressekonferenz geplant, ab diesem Tag geht auch die Homepage www.ivs-wien.at […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Aktionen & Initiativen, Kürzungen, Soziale Arbeit, Sozialmilliarde
Kommentar zum Abschluss der BAGS-KV-Verhandlungen vom 13. 1. 2011
Die BAGS-KV Verhandlungen – also die Verhandlungen rund um Löhne, Gehälter und kollektivvertraglich geregelte Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im privaten Sozial- und Gesundheitsbereich – sind am 13. Jänner beendet worden. Kollektivvertragslöhne und -gehälter legen um 2 % zu (Ist-Löhne und Gehälter um 1,85 %). Die massive Einkommenslücke zwischen Einkommen in Sozialberufen und Durchschnittseinkommen bleibt. Ein […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Betriebsräte, Facts & Figures, Gewerkschaft, Soziale Arbeit
Kommentar zum Abschluss der BAGS-KV-Verhandlungen vom 13. 1. 2011
Soziale Arbeit ist doch nicht (wesentlich) mehr wert! Von Stefan Taibl Dass die Gewerkschaft dringenden – auch finanziellen – Handlungsbedarf im Sozial- und Gesundheitsbereich sieht (und wohl auch das große Potential an künftigen Gewerkschaftsmitgliedern) zeigt nicht zuletzt die immer wieder geforderte Sozialmilliarde, als Investitionsmaßnahme in den Sozialbereich, um Bedarfslücken zu schließen (etwa im Bereich der […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, aus den Betrieben, Gewerkschaften, Wahlen und AK
23. April 2010: BetriebsrätInnen aus dem privaten Sozial- und Gesundheitsbereich in NÖ treffen VertreterInnen des Landes NÖ
Initiiert und organisiert hat dieses Treffen Stefan Taibl, BR-Vorsitzender der Psychosoziale Zentren GmbH in Niederösterreich und niederösterreichischer AK-Rat der AUGE/UG NÖ. Hier ein Kurzbericht von Stefan Taibl, sowie die den VertreterInnen der Landesregierung überreiche Petition im Wortlaut: Der private Gesundheits- und Sozialbereich, der im Auftrag der öffentlichen Hand soziale Dienstleistungen erbringt, leidet schon jetzt unter […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, AUGE/UG, aus den Betrieben, Bericht aus der AK, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Dem ‚Spardiktat‘ zum Trotz: Sozialgipfel der AUGE/UG und der KIV/UG im Wiener Rathaus
Im April 2009 starteten die Gewerkschaften GPA-DJP und VIDA eine österreichweite BürgerInneninitiative unter dem Titel „Soziale Arbeit ist mehr wert!“. Für ein flächendeckendes Angebot an Gesundheits- und Sozialdiensten, für die Schaffung zukunftssichernder Arbeitsplätze, für attraktivere Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung. Für umfassende Investitionen in Pflege, Gesundheit, soziale Dienstleistungen. Im Rahmen dieser Initiative wird das österreichische Parlament […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung
BAGS-KV Verhandlungsergebnis – gemischte Gefühle
Ein Kommentar von Stefan Taibl, Betriebsratsvorsitzender der Psychosoziale Zentren GmbH, Vertreter der AUGE/UG im großen GPA-DJP Verhandlungsgremium zu den BAGS-KV Verhandlungen, und Arbeiterkammerrat der AUGE/UG in Niederösterreich. Die BAGS-Kollektivvertragsverhandlungen wurden nun also in einer dritten Verhandlungsrunde beendet. Bis halb vier Uhr früh wurde hartnäckig verhandelt, ein Ergebnis liegt vor. Dieser Kollektivvertrag hat Gültigkeit für geschätzte […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, AUGE/UG, Bericht aus der GPA, Gewerkschaften, Wahlen und AK
14. Jänner 2010: Das war der Protesttag der Sozial- und Gesundheitsberufe
„Soziale Arbeit ist mehr wert“ – 7.500 Beschäftigte aus dem privaten Sozial- und Gesundheitsbereich waren in Wien, Graz, Linz und Klagenfurt auf der Straße (Photos). Hier noch einmal der im Vorfeld zur Demonstration verfasste Kommentar von Stefan Taibl, BR-Vorsitzender PSZ GmbH und AUGE/UG Arbeiterkammerrat in Niederösterreich. Und hier gehts zur Presseaussendung der AUGE/UG und der […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, aus den Betrieben, Gewerkschaften, Wahlen und AK