Wahlen bei Post und Telekom: Es gibt eine Alternative – Unabhängige GewerkschafterInnen in der GPF!

Von 25. bis 27. September finden in Post und Telekom Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen statt. Listen der UG kandidieren sowohl bei der Post (UGPF) als auch in der Telekom (we4you/UG).

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, aus den Betrieben, Bericht aus dem ÖGB, Betriebsratswahlen, Gewerkschaften, Wahlen und AK


In rauen Zeiten

Die Sozialpartnerschaft ist tot. Lang lebe die Sozial- Partnerschaft! Wenn es nach den Rechten und den Liberalen geht, soll die Sozialpartner- Schaft abgeschafft oder zumindest stark ausge-höhlt werden. Tückisch ist sie – die Aufkündigung des Klassenfriedens von oben. Wir werden die Sozial- Partnerschaft in den näch- Stern fünf Jahren brauchen. Von Karin Stanger „In Österreich […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK


GPA-djp Regionalforum Wien: Die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft

Am 22. April fand das Regionalforum der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-DJP) Wien statt. Über 200 Delegierte bestimmten die zukünftige Richtung der GPA-djp Wien. Arbeitszeitverkürzung stand im Mittelpunkt des Regionalforum, aber auch andere wichtige Themen wurden besprochen und beschlossen.

Zum Artikel ...

Gepostet in: Bericht aus der GPA, Gewerkschaften, Wahlen und AK


Datenschutzgesetz sticht nicht Kontrollrechte des Betriebsrates

“Leider ist die Einsicht in die Lohn- und Gehaltslisten/Arbeitszeitaufzeichnungen/ etc. aufgrund der Datenschutzbestimmungen nicht möglich” – solches oder so ähnliches haben schon viele Betriebsräte und Betriebsrätinnen von der Geschäftsführung ihres Betriebes zu hören bekommen und wohl vielen wird es in Zukunft noch gesagt werden. Dabei kann wieder einmal nur festgehalten werden: Die Überwachungsrechte des Betriebsrates […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Demokratie, Demokratie, Ökologie & Arbeitswelt, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Mitbestimmung


Endergebnis der Wahlen bei Post- und Telekom: UG wieder in GPF-Bundesvorstand!

„Alles beim Alten“ übertitelten wir noch vor gar nicht so langer Zeit einen Beitrag zu den Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen bei Post und Telekom. Nun liegt das Endergebnis vor. Und wir haben wieder ein Mandat im Bundesvorstand der GPF. Also doch nicht alles beim Alten. 1,6 Prozent und 563 Stimmen sind es zuletzt in der GPF […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: 2014, aus den Betrieben, Bericht aus dem ÖGB, Betriebsratswahlen, Gewerkschaften, Wahlen und AK


Und noch einmal Wahlen: PV- und Gewerkschaftswahlen bei den Gemeindebediensteten – Liste 2, KIV/UG

2014 ist aus ArbeitnehmerInnensicht ein „Superwahljahr“. Nicht nur, dass die Arbeiterkammern neu gewählt werden. Im Herbst finden die Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst sowie bei Post- und Telekom statt. Und noch im Mai Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen bei den Wiener Gemeindebediensteten. An die 70.000 SozialarbeiterInnen, KrankenpflegerInnen, StraßenbahnerInnen, VerwaltungsbeamtInnen, BibliothekarInnen, AltenpflegerInnen, KulturarbeiterInnen und, und, und der Gemeinde Wien […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: 2014, Gewerkschaften, Wahlen und AK


Verweichlicht oder prekär?

Die einen erwartet „Karoshi“ – Tod durch Überarbeiten, die anderen können sich als „Freeters“ im Internet-Café gerade noch eine Schlafbox leisten – das ganz normale Arbeitsleben in Japan … „Freeter“, eine Wortschöpfung aus dem englischen „freetime“ und der Endung des deutschen Wortes „Arbeiter“, bezeichnete laut ARTE in den 90er Jahren Aussteiger, die nicht – wie […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: ArbeitsKlima, Demokratie, Ökologie & Arbeitswelt, Diskriminierung


PISA-Ausreden und VolksschullehrerInnen-Mobbing

Es wird eng für Betonmischer und Schulreformblockierer. Von Reinhart Sellner, Co-Vorsitzender der UGöD (Unabhängige GewerkschafterInnen in der GöD), AHS-Lehrer und Vertreter der ÖLI-UG in der ARGE LehrerInnen der GöD. Alles muss besser bleiben im österreichischen Schulsystem. Das Aussortieren der 9-10-jährigen fürs Gymnasium für den Nachwuchs der besseren Leut´ darf mit den besorgniserregenden PISA-Ergebnissen nichts zu […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: aus den Betrieben, Gewerkschaften, Wahlen und AK