"30-Stunden-Woche ideal"
Von den Wünschen der Menschen her wäre eine 30-Stunden-Woche für alle das Ideal, meint Josef Ehmer, Sozial- und Wirtschaftshistoriker an der Uni Wien in einem aktuellen Interview mit der Wiener Zeitung, in welchem er über Veränderungen in der Arbeitswelt, bezahlte und unbezahlte Arbeit, Bildung, soziale Sicherheit und ideale Arbeitszeit spricht. Es wird eine stärkere Vermischung […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 30-Stunden-Woche, Sabbatical
AK Oberösterreich: „ARBEIT FAIR TEILEN“
42,3 Wochenstunden arbeiten in Österreich durchschnittlich Vollzeit beschäftigte Männer. Vollzeit beschäftigte Frauen arbeiten im Jahr 2010 durchschnittlich 40,4 Wochenstunden. Die Wunscharbeitszeit ist eine ganz andere: bei Männern beträgt diese 39,5 Wochenstunden, bei Frauen 38,1 Wochenstunden. So die Broschüre der AK-Oberösterreich „Arbeit Fair teilen“. – Und die AK präsentiert noch weitere interessante Ergebnisse: – 35 % […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitsmarkt, facts & figures, Überstunden
Jörg Flecker: Auf 30-Stunden-Woche hinarbeiten!
In der GMTN-Zeitschrift „Glück auf“ ist ein Interview mit Jörg Flecker erschienen. Flecker, wissenschaftlicher Leiter der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA) mit den Arbeitsschwerpunkten Arbeitsorganisation, Arbeitsbeziehungen, Informationstechnik & Arbeit, Flexibilisierung, Internationalisierung hat der Zeitschrift der Gewerkschaft PRO GE rund um das Thema Arbeitszeit, Flexibilisierung und Trends Rede und Antwort gestanden. Im Rahmen des Interviews geht […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 30-Stunden-Woche