BAGS Kollektivvertrags-Abschluss: ein Erfolg?
Am 2. und 3.12. 2008 wurde seitens der Gewerkschaften GPA-djp und VIDA sowie der Arbeitgebergruppe der BAGS Kollektivvertrag – der Kollektivvertrag für die „Sozialberufe“ – neu verhandelt. Von der GPA standen einige rahmenrechtliche Verbesserungen zusätzlich zu 8,2 Prozent Lohnerhöhung zur Verhandlung. Von Stefan Taibl Die hohe Lohn- Forderung ergab sich aus der eklatanten Unterbezahlung im […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Bericht aus dem ÖGB, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Gewählt: Die KandidatInnen der AUGE/UG zur Wiener AK-Wahl 2009
Am 29. November 2008 hat die Wahlversammlung der Wiener AUGE/UG die KandidatInnen der AUGE/UG zur Wiener AK-Wahl 2009 gewählt. Gewählt wurden die Listenplätze 1 bis 30. Ein zentraler Grundsatz dabei: Mindestens die Hälfte der wählbaren Mandate müssen von Frauen besetzt sein. Gerade in der männerdominierten Gewerkschaftswelt ein Unikum. Das Wahlergebnis war entsprechend. Die Liste wird […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK Wahlen 2009, AK-Vollversammlung
Arbeiterkammerwahlen 2009 – Start in Vorarlberg und Salzburg ..
… und wie die Vorarlberger AUGE/UG Rechtsgeschichte geschrieben hat. Der Countdown für die Arbeiterkammerwahlen 2009 läuft. Vorarlberg und Salzburg starten. In Salzburg gehen über 70 KandidatInnen für die AUGE/UG in die AK-Wahlen. Im Vergleich zu den letzten AK-Wahlen 2004 hat sich die KandidatInnenzahl der AUGE/UG Salzburg verdoppelt. Unter den KandidatInnen jede Menge an BetriebsrätInnen aus […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK Wahlen 2009, Bericht aus der AK, Gewerkschaften, Wahlen und AK