IG-Kultur gegen Horst-Jakob Rosenkranz, Landesgericht Korneuburg: „Nazis ‚ausschalten‘ ist … schon aufgrund des Verbotsgesetzes ausdrücklich angeordnet.“
Horst Jakob Rosenkranz – der Mann der FPÖ-Präsidentschaftskandidatin – macht sich Sorgen um die Sicherheit von Nazis. In seinen „fakten“ -laut DÖW (Dokumenationsarchiv des österreichischen Widerstands) neben der „Aula“ die bedeutendste rechtsextreme Zeitschrift Österreichs – druckte er in der Ausgabe 5/09 am Titelblatt den Auszug des AUGE/UG-Wahlkampffolders zur AK-Wahl 2009 ab (siehe Beitrag in diesem […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK Wahl, Gewerkschaften, Wahlen und AK
30. April „Tag der Arbeitslosen“ und 1. Mai „Tag der Arbeit“
Bereits traditionellerweise begeht die AUGE/UG gemeinsam mit den Wiener Grünen im Vorfeld des „Tags der Arbeit“ den „Tag der Arbeitslosen“. Die ursprüngliche Idee des „Tags der Arbeitslosen“: während am 1. Mai die einen die Arbeit hoch leben ließen, wollten wir – gemeinsam mit Betroffenen aus Arbeitsloseninitiativen – Arbeitslosigkeit und die Lebensumstände von Arbeitslosen in einer Arbeitsgesellschaft thematisieren. Und damit verbunden den […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung
Das war der AUGE/UG und KIV/UG Sozialgipfel im Wiener Rathaus …
AUGE/UG und KIV/UG hatten unter dem Motto „Wir stürmen den Gipfel zur Sozialmilliarde“ für den 18. März zum Sozialgipfel ins Wiener Rathaus geladen. Über 100 BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen und Beschäftigte aus Sozial- und Gesundheitsberufen – aus dem Pflege-, den Behinderten-, Jugend-, Kinderbetreuungsbereich und der Sozialarbeit waren dem Aufruf gefolgt und formulierten ein Forderungspaket an die Bundesregierung. […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, aus den Betrieben, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung
18. März 2010: Sozial-Gipfel der KIV/UG und der AUGE/UG im Wiener Rathaus
Am 18. März 2010 fand im Wiener Rathaus statt, was die Gewerkschaften GPA-djp und Vida seit April 2009 einfordern, aber nach wie vor nicht stattgefunden hat: eine Enquete zur Sozialmilliarde unter dem Motto Wir stürmen den Gipfel zur Sozialmilliarde (Sozialgipfel-Programm), veranstaltet von AUGE/UG und KIV/UG. An die 120 BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen, Beschäftigte aus dem privaten wie […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Betriebsräte, Kürzungen, Personalvertretung, Soziale Arbeit, Sozialgipfel, Sozialmilliarde
Was immer noch fehlt … die parlamentarische Enquete zur Sozialmilliarde
Lange ist’s inzwischen schon her. Im April 2009 wurde von GPA-djp und vida die BürgerInneninitiative „Soziale Arbeit ist mehr wert“ gestartet, die von 22.669 Menschen unterzeichnet wurde. Im Rahmen dieser Initiative wurde auch eine parlamentarische Enquete zu einer Sozialmilliarde – zur Verbesserung der Einkommens- und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten und zum Ausbau sozialer Dienstleistungen – gefordert. […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Soziale Arbeit, Sozialmilliarde
Dem ‚Spardiktat‘ zum Trotz: Sozialgipfel der AUGE/UG und der KIV/UG im Wiener Rathaus
Im April 2009 starteten die Gewerkschaften GPA-DJP und VIDA eine österreichweite BürgerInneninitiative unter dem Titel „Soziale Arbeit ist mehr wert!“. Für ein flächendeckendes Angebot an Gesundheits- und Sozialdiensten, für die Schaffung zukunftssichernder Arbeitsplätze, für attraktivere Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung. Für umfassende Investitionen in Pflege, Gesundheit, soziale Dienstleistungen. Im Rahmen dieser Initiative wird das österreichische Parlament […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung
Siemens: „Wir beantragen die Freigabe des Streiks“
Information des Betriebsrates SIS & CT vom 02.03.2010 Obwohl das Management der Siemens AG Österreich nach eigenen Angaben keine Informationen über die Ausgliederung ihres IT- und Softwareentwicklungsbereichs SIS besitzen will, sickern immer mehr Pläne durch. Unbestätigten Informationen zu Folge werden einzelne Bereiche der SIS noch vor der Ausgliederung zerlegt. Befürchtungen des Betriebsrates, dass damit auch […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, aus den Betrieben
Siemens SIS: Streiks immer wahrscheinlicher
Information des Betriebsrates SIS & CT vom 25.02.2010 SIS-Belegschaft will sich gegen Verschlechterungen bei Ausgliederung zur Wehr setzen – Streiks werden immer wahrscheinlicher 1.600 MitarbeiterInnen des IT-Bereichs SIS (Siemens IT Solutions & Services) der Siemens AG Österreich versammelten sich gestern im Austria Center Vienna, um ihrem Unmut über die Vorgangsweise des Unternehmens bei der bevorstehenden […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, aus den Betrieben, Bericht aus der AK, Gewerkschaften, Wahlen und AK