Presseaussendung: Enthaltung Österreichs bei Lieferkettengesetz ist unerträglich

Zutiefst enttäuscht und entsetzt zeigt sich die Vertreterin der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB, Marion Polaschek über die Enthaltung von BM Kocher bei der Abstimmung über das EU-Lieferkettengesetz: „In einer weltweiten Situation von steigender Ungerechtigkeit und Verletzung der grundlegendsten Rechte arbeitender Menschen auf die Verzögerungskarte zu setzen, um sich dann auch noch der Verantwortung durch Stimmenthaltung zu entziehen, ist politisch, menschlich und auch wirtschaftlich einfach kurzsichtig gedacht und in höchstem Maße zynisch.”

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, Menschenrechte


AUGE/UG-Presseaussendung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Wenn Frauen streiken funktioniert die Welt nicht mehr „Alleine in Österreich 28 Femizide in diesem Jahr, sprechen eine klare Sprache. Gewalt an Frauen ist allgegenwärtig und zeigt sich nicht nur in Tötungsdelikten, sondern fängt schon weit davor an“, so Vera Koller, Sprecherin AUGE/UG Wien. Die Gewalt an Frauen besteht nicht nur körperlich, sondern auch psychisch […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, Diskriminierung, Frauen, Mitbestimmung


AUGE/UG Presseaussendung: SWÖ- Einigung in der 4. Verhandlungsrunde

Abschluss ist ein Teilerfolg. Forderungen nach weiteren Gehaltserhöhungen und Arbeitszeitverkürzung müssen aufrecht bleiben In der Nacht auf heute konnte nach vier Verhandlungsrunden eine Vereinbarung getroffen werden. „Das dieser Abschluss mit einem Plus von 8%, bei den unteren Gehaltsstufen sogar 10,2 % Erhöhung bringt und damit über dem Kollektivvertragsabschluss der Metaller liegt, kann als erster Teilerfolg […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Arbeitszeitverkürzung, AUGE/UG


Eindrücke vom Weltweiten Klimastreik – Klima vor Profit!

What do we want? Climate Justice!

Über 12.000 Menschen waren am 23. September beim weltweiten Klimastreik in Wien auf der Straße. Unter dem Motto #Energiewende für Alle! forderten die Teilnehmer*innen ein Klimaschutzgesetz, eine Energiegrundsicherung und die Energiewende.

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, Demokratie, Ökologie & Arbeitswelt, Klimawandel


1 Jahr Lobau Protestbewegung

Ein Jahr Protestbewegung – ein Jahr in dem unglaublich viel passiert ist. Baustellen wurden besetzt und der Lobau-Tunnel wurde gestoppt. Die Protestbewegung hat einen Brandanschlag überlebt und stand gemeinsam und solidarisch gegen die Klagsdrohungen der SPÖ. Von Räumungen haben sie sich nicht abhalten lassen. Eine neue tolle Bewegung ist entstanden, die entschieden für eine radikale […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG


Wie die GPA denkt, der Inflation und Armut zu begegnen

Eines der Hauptthemen beim GPA Bundesvorstand war die Teuerung. Und eines der Haupt-Einflussgebiete der GPA, um dem entgegen zu wirken, sind die Kollektivvertragsverhandlungen. Charly Dürtscher hat die Latte für die Herbstlohnrunden, zumindest verbal, sehr hoch gelegt. Es soll zu einer Abgeltung der Teuerung kommen und zu einem realen Gehaltszuwachs. Zumindest laut seinen Folien. Also kein […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, neoliberale Umverteilung, Sozialstaat, Umverteilung, Volkswirtschaftliche Realität


Anmerkungen der Unabhängigen Gewerkschafter*innen zum Bundesgesetz mit dem das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz geändert wird (GuKG-Novelle 2022)

Auch wir, die Unabhängigen in den Gewerkschaften, haben uns in den Prozess der Pflegereform eingebracht und unsere Stellungnahmen zu den Gesetzesentwürfen vorgelegt

Die Novellierung des GuKG Gesetzes enthält positive und problematische Aspekte. Positiv ist jedenfalls die Entfristung der Pflegeassistent*innen in den Krankenanstalten. Auch die Erleichterungen bei der Nostrifikation bedeuten für die Betroffenen eine raschere, sinnvolle Integration in den Berufsalltag. Die laufende Evaluierung des GuKG bis Ende 2023 mit dem Ziel eine Vereinheitlichung bei den Spezialisierungsmöglichkeiten im Pflegebereich zu bekommen und gleichzeitig künftige Entwicklungen wie Community Health Nurse oder – School Nurse gesetzlich abzubilden sind ebenfalls Maßnahmen die wir begrüßen.

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, Gesundheit, Gesundheit, Soziales, Pflege - Neu denken, Pflege


Arbeitsgruppe GeSoPfle: Die Pflegereform 2022 – „Schau ma mal, dann seh ma schon“

Am 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege, wurde die lang erwartete und längst überfällige Pflegereform vorgestellt. Es freut uns besonders, dass viele Forderungen unserer Arbeitsgruppe Gesundheit/Soziales/Pflege (GeSoPfle) in die Reform eingeflossen sind. Nur leider nicht in dem Maße, wie es gefordert war. Inhalte der Pflegereform Die Reform lässt sich in drei große Bereiche gliedern: […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, Gesundheit, Soziales, Pflege - Neu denken, Pflege