Pflegelehre – eine konzeptlose Forderung
Die Wirtschaft – was immer konkret darunter zu verstehen ist – fordert lautstark eine Pflegelehre. Vordergründig um der Pflegekrise entgegenzuwirken, nicht ganz so vordergründig um durch billiges Personal Kosten im System zu sparen. Diese Forderung ist wohl eher einem Reflex als einem Konzept geschuldet. Ein Lehrberuf unterliegt der Gewerbeordnung. Die Europäische Union sieht keine Lehrlingsausbildung […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Pflege, Soziale Arbeit
Klima vor Profit
Viktoria Spielmann am 29.11.2019 beim 4. Weltweiten Klimastreik: „Wann immer ich mit Menschen über die Klimakrise rede, kommt unweigerlich die Frage auf, wie diese entstanden ist, was die Ursache ist und wie wir sie stoppen können. Mittlerweile scheint es im öffentlichen Mainstream angekommen zu sein, dass der Klimawandel menschengemacht ist. Deshalb die gute Nachricht: Wir […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Demokratie, Demokratie, Ökologie & Arbeitswelt, Klimawandel
Aufreger 1: Die Sache mit dem Mindestlohn
Aktuelle – inhaltliche – Aufreger im Wahlkampf: Mindestlohn und Erbschaftssteuer. Die Grünen fordern beides. Die SPÖ will beides. Beides nicht neu. Für Schlagzeilen reicht‘s allemal. Die Konservativen laufen Sturm. Auch nicht neu. Die Forderung nach 1.700 Euro Mindestlohn ist dabei gut begründet. Und nur fair.
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Facts&Figures, Löhne/Gehälter, Verteilungsgerechtigkeit
In eigener Sache
Liebe KollegInnen,
vielleicht ist es euch schon aufgefallen, vielleicht haben euch sogar schon KollegInnen darauf angesprochen: unser AUGE/UG-Bundessekretär und UG-Vorsitzender, Markus Koza, kandidiert zum Nationalrat.
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Policy
AK-Wahlen 2019 in Wien: Bestes jemals erzieltes AUGE/UG-Ergebnis!
8,1 Prozent Stimmanteil, 24.415 Stimmen und 15 Mandate: Das ist das Ergebnis der AUGE/UG zu den AK-Wahlen in Wien. Das beste Ergebnis das bisher die AUGE/UG bei Arbeiterkammerwahlen erzielte. Abseits vom Stimmen- und Mandatsgewinnen für die Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen in Wien, ist auch die Wahlbeteiligung erfreulich: Diese ist im Vergleich zu 2014 um […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK Wahl, AK-Vollversammlung, AK-Wahl 2019, AUGE/UG, Bericht aus der AK
Zum Metallerabschluss
Eine (Erst)Einschätzung. Was zuallererst festgehalten werden muss: Ohne Protest- und Kampfmaßnahmen in den Betrieben, ohne die Warnstreiks in der Metallindustrie wäre der Metallerabschluss so nicht zustande gekommen. Die Aufkündigung bereits verhandelter Ergebnisse durch die Arbeitgeberseite sollte wohl die Mobilisierungsfähigkeit der Gewerkschaften in der Metallindustrie abtesten. Der Umfang und die Beteiligung an den Streiks hat wohl […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Bericht aus der GPA, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Gewählt: Die Liste der AUGE/UG zur Wiener AK-Wahl
Am 10. November hat die Landesversammlung der AUGE/UG – Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen ihre Liste für die Wiener AK-Wahlen gewählt. Die AK-Wahlen in Wien finden von 22. März bis 2. April 2019 statt. Es ist eine breit aufgestellte Liste von langjährigen AK-RätInnen und NeueinsteigerInnen geworden. Für die AUGE/UG kandidieren erfahrene BetriebsrätInnen, engagierte GewerkschafterInnen, ExpertInnen […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK Wahl, AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK
KV-Verhandlungen zu Arbeitszeiten: Positionen und Einschätzungen aus Sicht der AUGE/UG und der UG
Am 18. September fand die große KV-VerhandlerInnenkonferenz der Gewerkschaften statt. Im Zentrum standen Positionen und Forderungen der Gewerkschaften zum Thema Arbeitszeit und die Vorgangsweise im Rahmen der Kollektivvertragsverhandlungen. Es soll jedenfalls ein „heißer Herbst“ werden. Beschlossen wurde eine breite Palette an Forderungen die – angepasst an die jeweilige Branche – in den einzelnen Kollektivverträgen verankert […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, AUGE/UG, Bericht aus dem ÖGB, Gewerkschaften, Wahlen und AK