Das „making of“ vom AUGE-Spot zum Tag der Arbeitslosen
Das wollen wir niemandem vorenthalten! Das „making of von Wolfgang Weber https://wientv.org/ und wer’s noch nicht gesehen hat hier geht es zum Spot g
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG
30. April 2011, Tag der Arbeitslosen (II): Investieren statt sparen!
Arbeitslosigkeit wird nicht durch Sparen und Lohnzurückhaltung sondern durch Investitionen und Kaufkraftstärkung überwunden – nicht nur in Österreich, sondern EU-weit. In der Arbeitsmarktpolitik muss auf Freiwilligkeit und Qualität statt auf Zwand und Prekarität gesetzt werden. Und: ohne Umverteilung wird es auch hier nicht gehen. Von Veronika Litschel, Betriebsratsvorsitzende, AK-Rätin der AUGE/UG in Wien und VertreterIn […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung
30. April 2011, Tag der Arbeitslosen (I): Steigende Arbeitslosigkeit, Politikversagen und die real existierende Arbeitsmarktpolitik
Im März 2011 ist die Arbeitslosigkeit in Wien im Vergleich zum März des Vorjahrs um 8,5% gestiegen. Das liegt vor allem an Einsparungen bei Schulungsmaßnahmen, aber auch am Anstieg der Frauenarbeitslosigkeit. Die Situation von Arbeitslosen ist geprägt von Arbeitslosengeld und Notstandshilfe, die nicht vor dem Fall in Armut schützen, von Zwang und Kontrolle, gesetzlich vorgegeben. […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Frauen, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung
Die Verteilungsgerechtigkeit und der Osterhase
Auch der Osterhase kennt das Problem … Die wünscht schöne freie Tage!!!
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Gewerkschaftsproteste in den USA: „Wisconsin – the home of the brave“
Von Thomas Schmidinger, Lektor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien und Ersatzmitglied des Betriebsrats des wissenschaftlichen Personals der Uni Wien. Derzeit ist er als Research Fellow an der University of Minnesota in den USA tätig. – In Schottenrock mit Helm und roter Weste reckt er die linke Faust hoch während er lauthals mit Zehntausenden […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG
Niederösterreich: „Grün“-Gewerkschafter goes BZÖ
Tja. Oft einmal hat frau/man ein Pech. Es geht wieder einmal um Niederösterreich. Wieder einmal um die Grünen Niederösterreich. Wieder einmal halten wir fest: es geht nicht um die Grünen in Niederösterreich gesamt, um die zahlreichen engagierten GemeinderätInnen, die es wahrlich nicht leicht haben, vor allem auch nicht mit der Landespartei, nein, es geht wieder […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK Wahl, AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK
FSG in der AK Wien – verlängerter Arm der Stadtregierung?
Ein Bericht aus dem Ausschuss für Kommunal- und Regionalpolitik am 13.12.2010 von Christine Rudolf (AUGE-AK-Rätin und politische Sekretärin der KIV/UG) Im Rahmen der letzten Vollversammlung der Arbeiterkammer Wien (das Wiener ArbeitnehmerInnenparlament) am 27. Oktober 2010 stellten wir in Absprache mit der Initiative für kostenlose Notschlafplätze (INKONO) folgenden Antrag: Nächtigungsgebühr stoppen! Die 154. Vollversammlung der Arbeiterkammer […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK-Vollversammlung, AUGE/UG, Bericht aus der AK, Gewerkschaften, Wahlen und AK
6. Dezember 2010: Protest „Gegen den Kahlschlag bei Wissenschaft und Forschung!“
Zwischen 100 und 200 Beschäftigte aus außeruniversitären Forschungsinstituten, sowie sich solidarisierende GewerkschafterInnen, StudentInnen, und Uni-WissenschafterInnen demonstrierten am 6. Dezember ab 10.00 Uhr vor dem Wissenschaftsministerium gegen die im Budgetentwurf der Bundesregierung vorgesehenen Kürzungen der Basissubventionen (siehe BLOG-Beitrag „Forschung in Zeiten der Budgetkonsolidierung“). Zum Protest hatten GPA-djp, die Wissenschaftskonferenz Österreich, das Netzwerk der außeruniversitären geistes-, sozial- […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, AUGE/UG, aus den Betrieben, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung