Vollversammlung der AK-Wien solidarisiert sich mit StudentInnenprotesten!
Zur heutigen 152. Vollversammlung der Wiener Arbeiterkammer – also dem Wiener ArbeitnehmerInnenparlament – hat die AUGE/UG – Alternative und Grüne GewerkschafterInnen/Unabhängige GewerkschafterInnen einen Initiativantrag auf Solidarisierung mit den StudentInnenprotesten eingebracht. Aus dieser AUGE/UG-Initiative ist ein gemeinsamer Antrag der AUGE/UG, der FSG, der GLB, der Komintern sowie anderer kleinerer AK-Fraktionen geworden, der eine satte Mehrheit gefunden […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK-Vollversammlung, AUGE/UG, Bericht aus der AK
AUGE/UG-Anträge an die AK-Vollversammlung
Am 3. November findet in Wien die nächste Arbeiterkammer-Vollversammlung statt. Wie im Nationalrat erfolgt die politische Positionierung auch in der Arbeiterkammer über Anträge der Fraktionen, über die in der Vollversammlung abgestimmt wird. Die AUGE/UG hat diesmal 30 Anträge eingebracht: Verbesserung der Mitbestimmungsrechte im Universitätsgesetz Absicherung von UniversitätslektorInnen und anderer prekarisiert Beschäftigter an Universitäten Schulreform jetzt! […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK-Vollversammlung, AUGE/UG
FSG und Freiheitliche: Na da schau her, Erfreuliches zu berichten …
Die Arbeiterkammer Wien hat einen Kontrollausschuss. Wie es so üblich ist, stellt den/die Vorsitzende/n des Kontrollausschusses, sowie den/die StellvertreterIn VertreterInnen der Minderheitenfraktion. Die AK-Wahlen 2009 in Wien brachten der FSG schwere Verluste, blieb allerdings klar Mehrheitsfraktion, der ÖAAB stagnierte, FA und AUGE/UG legten deutlich zu. Leider legte die FA deutlicher zu als die AUGE/UG, die […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK-Vollversammlung, AUGE/UG, Bericht aus der AK
AUGE/UG in rechtsextremer Zeitschrift geoutet
Horst Rosenkranz, ehemaliger NDP-Politiker und Gatte von FPÖ-NÖ-Landesparteiobfrau Barbara Rosenkranz, ‚outet‘ in den „fakten“ die AUGE/UG und ihre ArbeiterkammerrätInnen. Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes beschreibt die Zeitschrift „fakten“ so: Die fakten, neben der Aula die bedeutendste rechtsextreme Zeitschrift Österreichs, konzentrieren sich vor allem auf – mit Sozialdemagogie verknüpfte – ausländerfeindliche Propaganda und die Verteidigung neonazistischer […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK Wahl, AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Hundstorfer und die Überstunden
Überraschung, Überraschung, Überraschung: Überstunden schädigen die Gesundheit. Überstunden machen krank. Überstunden kosten Arbeitsplätze. Überstunden werden auch in Zeiten der Wirtschaftskrise geschoben, wie in Zeiten der Hochkonjunktur. Österreichs Vollzeit beschäftigte ArbeitnehmerInnen belegen EU-weit mit durchschnittlich 42,9 Wochenstunden einen Spitzenplatz. Und: eine satte Mehrheit – ich glaube es waren drei Viertel all derjenigen, die Überstunden schieben – […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitszeiten, AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK
AK-Wahlen: Rechte Krisengewinnler
Mit der Verkündung des Endergebnis der AK-Wahlen in Wien und Niederösterreich am Freitag den 22. Mai ist der AK-Wahlmarathon nun zu Ende gegangen. Von knapp über 2,6 Millionen Wahlberechtigten haben knapp über 1,1 Millionen ihr Wahlrecht genutzt. Die Wahlbeteiligung ist im Vergleich zur AK-Wahl 2004 von 48,79 % auf 43,83 % gesunken.
Zum Artikel ...Gepostet in: AK, AK Wahl, AUGE/UG
Ende der AK-Wahlen
Deutliche Zugewinne in Wien, klar vierte Kraft in Niederösterreich: „Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen geben kräftiges Lebenszeichen!“ Ausgesprochen erfreut zeigen sich die Alternativen und Grünen GewerkschafterInnen/Unabhängige GewerkschafterInnen über den deutlichen Mandatszuwachs in Wien: „Die AUGE/UG in Wien hat mit 7,1 % das beste Wahlergebnis österreichweit eingefahren und wird künftig mit 13 ArbeiterkammerrätInnen aus allen Bereichen […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK Wahlen 2009, AK-Vollversammlung, AUGE/UG, Bericht aus der AK, Gewerkschaften, Wahlen und AK
GPA-djp-Bundesfrauenvorstand, 13. Mai 2009
Auf der Tagesordnung: Berichte aus den Bundesländern Vorbereitung ÖGB-Frauenkongress Aktuelles + Ausblick09 Teilnahme an der Demo Unterlagen: spärlich, nur zu ÖGB-Frauenkongress (Arbeitsprogramm, neue Geschäftsordnung). Komplett fehlt auf der Tagesordnung: Vorbereitung Gesamt-GPA-djp-Vorstand (14./15.5.). Neben dem schriftlichen Tätigkeitsbericht aus den Bundesländern gibt’s einen etwas ausführlicheren – erschaudernden – Bericht über GPA-Schlecker-Aktion:
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Bericht aus dem ÖGB, Bericht aus der GPA