Steuerreform: IV im Klassenkampfmodus, FPÖ und NEOS in Geberlaune
Nach ÖGB, AK und SPÖ haben auch FPÖ, ÖVP, NEOS und die IV ihre Vorschläge für eine Steuerreform präsentiert. Und als gäbe es weder Krise, noch Fiskalpakt und Schuldenbremse, wird versprochen, was das Zeug hält. Nach dem Motto: Was kostet die Welt? Da eine Kritik bzw. Einschätzung zum ÖGB/AK-Modell, das von der SPÖ übernommen wurde […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Budget, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Kapitalismus, Löhne/Gehälter, Sozialstaat, Steuersystem, Vermögen, Verteilungsgerechtigkeit
Die Zechpreller
Eine kleine Geschichte: Eine muntere, große und feine Gesellschaft fragt bei einem Wirten an. Eine Feier steht an, groß angelegt. Sie hätten gerne ein mehrgängiges Menü, Büffet pikant, sauer und süß, Getränke – vor allem alkoholische- in größten Mengen, einen netten, bestens eingerichteten Raum, entsprechende und umfassende Bedienung bis tief in die Morgenstunden. Nur: der […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Gewerkschaften, Wahlen und AK
Die Krisenverursacher als Krisengewinner: Klassenkampf von Oben
Heute Mittagsjournal. Wieder einmal ein „Vertreter der Industrie“, sprich Industriellenvereinigung, zu Gast. Markus Beyrer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung war zum Interview gebeten. Die Industrie wittert in Zeiten der Krise ihre Chance nun endlich alles durchzudrücken, was aus ihrer Sicht noch durchzudrücken ist – natürlich wieder einmal um Beschäftigung zu sichern. Keine Tabus dürfe es geben. Lohnkürzungen, pardon „Lohnverzicht“ – […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK Wahlen 2009, Arbeitszeiten, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Veit Sorger und die geschützten Bereiche
Veit Sorger ist Präsident der Industriellenvereinigung. Die IV fällt vor allem mit ständigen Forderungen nach weiteren Arbeitszeitflexibilisierungen unangenehm auf. Ja, und die Industriellenvereinigung hat auch schon Lohnverzicht – das macht sie praktisch eh immerwurscht ob Hochkonjunktur oder nicht – von den ArbeitnehmerInnen in Zeiten der Krise gefordert: 25 % weniger Lohn um Arbeitsplätze zu sichern. […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitszeiten, Gewerkschaften, Wahlen und AK