Gepostet in: Kapitalismus, neoliberale Umverteilung, Vermögen
BEIGEWUM: Zur Finanzmarktkrise
Ein sehr empfehlenswerter Text von Joachim Becker und Johannes Jäger zur US-Finanzmarktkrise und ihre Auswirkungen findet sich auf der Homepage des BEIGEWUM, des Beirates für Gesellschafts-, Wirtschafts- und Umweltpolitische Alternativen, einem Verein von linken und alternativen ÖkonomInnen in Österreich, der unter anderem das ökonomische Journal Kurswechsel herausbringt.
Zum Artikel ...Gepostet in: Kapitalismus, neoliberale Umverteilung, Vermögen
Finanzmarktkrise: Wenn Geld plötzlich keine Rolle mehr spielt …
Was nicht plötzlich alles geht, wofür nicht plötzlich Geld da ist! Erinnert sich noch irgendwer, als die Wiener Gebietskrankenkasse vor der Pleite stand (vor der steht sie übrigens – wie etliche andere auch – noch immer)? Ein dreistelliger Millionen-Euro-Betrag, der zur Sanierung bzw. zur Sicherung der Gesundheitsversorgung von den Krankenkassen eingefordert wurde, stiess bei den […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Finanzmarkt, Kapitalismus, neoliberale Umverteilung, Vermögen
Steuern gegen Frauenarmut
Die AG Frauen & Armut der Armutskonferenz lädt alle interessierten Frauen zur Auseinandersetzung mit Märchen und Wahrheiten rund um geschlechter- und sozialgerechte Steuerpolitik ein. Studientag Steuern gegen Frauenarmut 6. Oktober 2008, 11.00 -17.00 Uhr Wien 1, Stephansplatz 6, Stiege 1, 6. Stock, Saal 601 Mindestens 200.000 Frauen in Österreich sind akut von Armut betroffen, rund […]
Zum Artikel ...Gepostet in: neoliberale Umverteilung, Steuersystem, Veranstaltung
Inflation ist Inflation ist … wirklich?
Im Juli betrug die Inflationsrate in der Eurozone 4,1 Prozent. Die Teuerung und dei damit verbundene finanzielle Belastung für die Haushalte beherrscht den Wahlkampf. So manche Rezepte gegen die Inflation entpuppen sich dabei allerdings als Kurpfuscherei. Weil Inflation eben nicht gleich Inflation ist. Arten der Inflation Unter Inflation versteht frau/mann allererst einmal eine über einen […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Kapitalismus, Löhne/Gehälter, neoliberale Umverteilung
Karikaturen zum Thema Verteilungsgerechtigkeit
eine etwas ältere eCard der AUGE/UG: —
Zum Artikel ...Gepostet in: neoliberale Umverteilung, Vermögen
strategische Umverteilung durch Bankenkrise
den Hinweis auf das video auf youtube verdanken wir dem grandiosen rebell.tv via kellerabteil —
Zum Artikel ...Gepostet in: neoliberale Umverteilung, Steuersystem, Vermögen
von wegen Abgabenquote: Die nackten Zahlen
Die Abgabequote (Steuern und Sozialabgaben) liegt in Österreich (2005) bei 42,1 % des BIP. Der EU-Schnitt liegt bei 39,7 %. Höhere Abgabenquoten haben z.B. Schweden, Dänemark, Belgien und Frankreich, niedrigere z.B. Italien, die Niederlande und die BRD. Interessanter als die Höhe der Abgabequote ist die Zusammensetzung, die Steuerstruktur: auffallend für Österreich ist dabei, dass Steuern […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Facts&Figures, Löhne/Gehälter, neoliberale Umverteilung, Steuersystem, Vermögen