AK Wahlen Burgenland: AUGE/UG legt zu, FSG gewinnt deutlich, Schlappe für ÖAAB
Zu Ende gegangen sind mit 9. April 2014 auch die AK-Wahlen im Burgenland. Das Endergebnis liegt inzwischen vor. Und wir dürfen uns freuen: die AUGE/UG hat auch in einem strukturelle für Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen so schwierigem Bundesland wie Burgenland an Stimmen zugelegt – auch wenn es für ein zusätzliches Mandat noch nicht gereicht […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 2014, AK Wahl, AK-Vollversammlung, AK-Wahl 2014, AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK
AK-Wahlen Steiermark: Plus zwei Mandate für AUGE/UG, schwere Verluste für rot-schwarze „Reformpartner“, FA verdoppelt
Die AK-Wahlen in der Steiermark sind geschlagen. Und die Steiermark bricht – wie so oft – auch mit bisher beobachtbaren Trends. Glücklicherweise nicht, was die Wahlergebnisse der AUGE/UG betrifft. Die kann nämlich einmal mehr deutlich zulegen und ihren Mandatsstand deutlich erhöhen. Deutliche Zugewinne hat auch die zweite linke Fraktion, der KPÖ-nahe GLB. . Eine schwere […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 2014, AK Wahl, AK-Wahl 2014, AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK
AK Wahlen in Oberösterreich: AUGE/UG gewinnt fünftes Mandat, FSG legt zu – schwere Verluste für ÖAAB
Das Endergebnis der AK-Wahlen in Oberösterreich liegt vor. Und auch Oberösterreich bestätigt den Aufwärtstrend für die AUGE/UG. Die Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen legen auch zu den oberösterreichischen AK-Wahlen zu, erreichen Fraktionsstatus und zählen neben der dominierenden Präsidentenfraktion FSG, die deutlich gestärkt aus den Wahlen hervorgeht, zu den GewinnerInnen. Schwere Verluste setzt es für den […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 2014, AK Wahl, AK-Vollversammlung, AK-Wahl 2014, AUGE/UG, Bericht aus der AK, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Start der AK-Wahlen in der Steiermark und im Burgenland
Seit 28. März wird in den Betrieben der Steiermark gewählt. Heute, am 31. März, starten auch die AK-Wahlen im Burgenland. Ein vorläufiges Endergebnis für die Steiermark wie für das Burgenland wird am 9. April, spät abends, vorliegen. . In der Steiermark sind über 377.000 ArbeitnehmerInnen wahlberechtigt. Rund 44 Prozent der Beschäftigten können ihre Abgeordneten – […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 2014, AK Wahl, AK-Wahl 2014, AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Freiheitliche Realitäten II: Kleiner Mann mit großem Börsel
Nun, ihre ganz eigene Wahrnehmung dürften die Freiheitlichen Arbeitnehmer allerdings nicht nur hinsichtlich der Interpretation bisheriger Wahlergebnisse haben, wie schon in Teil erwähnt. Behauptet die FA doch tatsächlich ganz ernsthaft die Vertretung des „kleinen Mannes“ in der AK sein. Und das ausgerechnet mit einem Topverdiener an der Spitze: Bernhard Rösch. Als „Hammer in der Kammer“ […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 2014, AK Wahl, AK-Wahl 2014, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Verteilungsgerechtigkeit
Freiheitliche Realitäten I: Erfolgsweg Wahlniederlage
Was nicht sein darf, ist nicht. Wahlniederlagen zum Beispiel. In der freiheitlichen Welt herrscht entsprechend Neusprech. In ihr gibt es keine Wahlniederlagen. Und wenn doch, werden sie schlichtweg zu Siegen, zu einem „Erfolgsweg“ umgeschrieben. . So zuletzt auch bei den AK-Wahlen. Die sind bislang nämlich für die Freiheitlichen ArbeitnehmerInnen keineswegs so verlaufen, wie sie es […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 2014, AK Wahl, AK-Wahl 2014, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Start der AK-Wahlen in Oberösterreich
Heute, mit 18. März, beginnen ganz offiziell die AK-Wahlen in Oberösterreich – also die Wahlen in den Betrieben. Die Wahlkarten wurden bereits ca. zwei Wochen zuvor verschickt. Bis 31. März sind über eine halbe Million ArbeitnehmerInnen in Oberösterreich aufgerufen, ihr 110-köpfiges ArbeitnehmerInnenparlament, die oberösterreichische AK-Vollversammlung zu wählen. Knapp über 40 % der oberösterreichischen ArbeitnehmerInnen – […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 2014, AK Wahl, AK-Vollversammlung, AK-Wahl 2014, AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK
AK-Wahlen Kärnten, das Ergebnis: AUGE/UG-Liste überholt ÖAAB!
Die gestern zu Ende gegangenen Arbeiterkammerwahlen in Kärnten enden für die AUGE/UG mit einem sensationellen Ergebnis: Die zur Kärntner AK kandidierende AUGE/UG-Gruppe GRÜNE/UG – Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen errang mit einem Plus von 2,03 Prozentpunkten nicht nur den bislang größten Stimmenzuwachs, sondern überholt damit auch die Christgewerkschafter des ÖAAB, die nach Salzburg einmal mehr Stimmenverluste […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 2014, AK Wahl, AK-Kampagne, AK-Wahl 2014, AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK