Siemens SIS: Wütende Proteste der Belegschaft gegen Angriffe durch das Management
Information des Betriebsrates SIS & CT vom 03.03.2010 Lieber Herr Fred Stöckelmaier, in der heutigen APA-Meldung über die geplante Ausgliederung des IT- und Softwareentwicklungsbereichs SIS aus der Siemens AG wird ein Brief einiger, vom Vorstand ausgesuchter SIS-Führungskräfte zitiert, die unsere Aussagen angeblich „mit großer Sorge“ beobachten. Leider ist unsere Antwort darauf offensichtlich nicht bis an […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, AUGE/UG, aus den Betrieben
Siemens: „Wir beantragen die Freigabe des Streiks“
Information des Betriebsrates SIS & CT vom 02.03.2010 Obwohl das Management der Siemens AG Österreich nach eigenen Angaben keine Informationen über die Ausgliederung ihres IT- und Softwareentwicklungsbereichs SIS besitzen will, sickern immer mehr Pläne durch. Unbestätigten Informationen zu Folge werden einzelne Bereiche der SIS noch vor der Ausgliederung zerlegt. Befürchtungen des Betriebsrates, dass damit auch […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, aus den Betrieben
Hat ihr Arbeitsvertrag unerwünschte Nebenwirkungen ?
Die Risiken und Nebenwirkungen der All-inclusive-Verträge nimmt sich die GPA-djp derzeit in einem Aktionsschwerpunkt vor. Auf dem Informations- & ServiceBlog der GPA-djp findet sich eine Menge Informatives – vom All-in-Check über Broschüren bis zu Veranstaltungsterminen und Gratis-Beratungsangeboten. Einfach Reinschauen!
Zum Artikel ...Gepostet in: ArbeitsKlima, Demokratie, Ökologie & Arbeitswelt, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Siemens SIS: Streiks immer wahrscheinlicher
Information des Betriebsrates SIS & CT vom 25.02.2010 SIS-Belegschaft will sich gegen Verschlechterungen bei Ausgliederung zur Wehr setzen – Streiks werden immer wahrscheinlicher 1.600 MitarbeiterInnen des IT-Bereichs SIS (Siemens IT Solutions & Services) der Siemens AG Österreich versammelten sich gestern im Austria Center Vienna, um ihrem Unmut über die Vorgangsweise des Unternehmens bei der bevorstehenden […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, aus den Betrieben, Bericht aus der AK, Gewerkschaften, Wahlen und AK
„Was kümmert der §278a die Gewerkschaftsbewegung??“
Rechtsstaat Österreich? Diskussions- und Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 24. März 2010 ab 18 Uhr im Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8, mit: Dr. Sabine Vogler, Sprecherin der Arbeitsgruppe für verfolgte GewerkschafterInnen, Amnesty International, Mag. Felix Hnat, betroffener Tierrechtsaktivist Heinz Dürr, Arbeitsrechtsexperte, eh. GMTN, AUGE/UG
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Bericht von der Siemens-Betriebsversammmlung – und Film am 2.3.2010
Liebe KollegInnen, heute möchte ich Euch folgende Infos übermitteln … 1. Pressemeldungen über unsere gestrige Betriebsversammlung: https://www.netzwerkit.de/projekte/netleiwand/presse/wir-werden-gefuehrt-von-wahnsinnigen https://www.wirtschaftsblatt.at/home/oesterreich/unternehmen/409748/print.do https://diepresse.com/home/wirtschaft/eastconomist/542238/print.do 1. Film „Es geht nicht nur um unsere Haut“: Der Streik der Belegschaft des Bosch-Siemens-Hausgerätewerks in Berlin gegen die Schließung 2006
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, AUGE/UG, aus den Betrieben
Siemens: Belegschaft des IT-Bereichs will nicht mehr länger warten
Information des Betriebsrates SIS & CT vom 23.01.2010 Belegschaft des IT-Bereichs will nicht mehr länger warten Betriebsversammlung der SIS in Österreich am 24.02. im Austria Center Den Beschäftigten des IT-Bereichs SIS (Siemens IT Solutions & Services) der Siemens AG Österreich reicht es. Seit mehr als 3 Monaten warten sie auf Informationen der Unternehmensleitung über die […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, AUGE/UG, aus den Betrieben
Neues BEIGEWUM-Buch: „Mythen der Krise. Einsprüche gegen falsche Lehren aus dem großen Crash“
Herausgegeben vom Beirat für gesellschafts-, wirtschafts– und umweltpolitische Alternativen und von Attac Österreich VSA Verlag, 128 Seiten EUR 10.80 ISBN 978–3-89965–373-1 Zu Beginn der aktuellen Krise schien der Neoliberalismus, ja der Kapitalismus insgesamt, schweren Legitimationsschaden zu nehmen. Doch mittlerweile haben sich seine Apologeten erholt und versuchen mit allen Mitteln, ihre Lehren zu verteidigen. Mit Mythen […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Facts&Figures, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Kapitalismus, neoliberale Umverteilung, Veranstaltung