Mindestsicherung: staatliche Krisenbewältigung – von Eliten für Eliten

Die Mindestsicherung soll nun also erst im Herbst 2010 kommen. Und in einer deutlich abgespeckten Variante. Statt 14 x soll es nur noch 12 x Euro 733,- im Jahr geben. Lagen schon die geplanten 14 x Mindestsicherung schon rund 45 Euro unter der Armutsgefährdungsschwelle von knapp Euro 900/Monat so liegen die 12 x natürlich noch […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Gewerkschaften, Wahlen und AK


weitere Information des Betriebsrates SIS & CT

Zur allgemeinen Info dokumentieren wir hier wieder die aktuelle Information des Betriebsrates SIS & CT vom 14.07.2009: Arbeitsniederlegungen im Siemens-Softwareentwicklungsbereich im August Nachdem die Firmenleitung gestern 600 KollegInnen aus dem Softwareentwicklungsbereich SIS SDE (ehem. PSE) beim AMS zur Kündigung angemeldet hat, werden wir in den ersten Augustwochen mit den bereits beschlossenen Abwehrmaßnahmen, die u a […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Arbeitskampf, aus den Betrieben


Information des Betriebsrates Siemens SIS & CT

Information des Betriebsrates Siemens SIS & CT vom 9.7.09: Positive Zeichen von der Politik für Lösung im Arbeitskampf. Während die Firmenseite nach wie vor auf 632 Kündigungen im Softwareentwicklungsbereich SIS (frühere Siemens PSE) beharrt und auch in der 6. Verhandlungsrunde vorige Woche keinerlei Bewegung zeigte, sind die Signale von politischen Vertretern sehr positiv. In zahlreichen […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Arbeitskampf, aus den Betrieben


AK-NÖ: Chronologie einer „abstrusen“ Veranstaltung und das Chaos der nicht nachvollziehbaren Abstimmungen …

Renate Partei nach einem nachdenklichen Urlaub zum ersten Erlebnis als AK-Rätin bei der konstituierende Vollversammlung der AKNÖ am 29. Juni 2009: Ein freundliches Willkommen durch die AK-MitarbeiterInnen mit guten Brötchen und erfrischenden Getränken stimmte mich sehr fröhlich. Um 12:00 Uhr der Beginn: Den Fraktionen und wahlwerbenden Gruppen wurden ihre Plätze mittels „Karterln“ zugewiesen. Ja, die […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AK


Das war der ÖGB-Bundeskongress: Business as usual?

Wir erinnern uns noch an den 16. ÖGB-Bundeskongress anno 2007: die BAWAG-Krise hat den ÖGB schwer erschüttert. Vertrauen, Mitglieder, Glaubwürdigkeit – dahin. Offen traten die eklatanten – von kritischen GewerkschafterInnen schon über Jahrzehnte hinweg diagnostizierten und eigentlich auch offensichtlichen – Demokratie-, Transparenz- und Organisationsdefizite zutage.

Zum Artikel ...

Gepostet in: Bericht aus dem ÖGB, Gewerkschaften, Wahlen und AK


ÖGB-Bundeskongress im Zeichen der Wirtschaftskrise

ÖGB-Bundeskongress im Zeichen der Wirtschaftskrise Von 30. Juni bis 2. Juli findet der ÖGB-Bundeskongress unter dem Slogan „stark.sozial.gerecht“ statt. Knapp unter 400 stimmberechtigte Delegierte aus Einzelgewerkschaften, Teilorganisationen des ÖGB sowie der Fraktionen wählen nicht nur einen neuen ÖGB-Präsidenten (hier kann beruhigt die männliche Form verwendet werden, kandidiert doch nur Erich Foglar) einen neuen ÖGB-Vorstand sowie […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Bericht aus dem ÖGB, Gewerkschaften, Wahlen und AK


Solidarität mit der Siemens-Belegschaft

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fotos hier wir, die Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen AUGE/UG unterstützen Euch in Eurem fortdauernden Arbeitskampf. Es ist für uns unverständlich und inakzeptabel, dass ohne wirtschaftliche Not Arbeitsplätze zerstört werden und die Hälfte der Belegschaft ihren Arbeitsplatz verliert. Das sind hunderte einzelne Schicksale, die ihrer Existenzsicherung beraubt werden, damit einige Wenige […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Veranstaltung


Aufruf zur Demo der Siemens SIS-Beschäftigten

Wie ihr den Medienberichten der letzten Wochen sicherlich bereits entnommen habt, sind im Softwareentwicklungsbereich SIS der Siemens AG Österreich (ehemalige Siemens PSE) massive Personalabbaumaßnahmen angekündigt. Nach Plänen der Firmenleitung sollen etwa 50% der derzeitigen Belegschaft ihren Arbeitsplatz verlieren.

Zum Artikel ...

Gepostet in: Arbeitskampf, aus den Betrieben, Veranstaltung