das war die AUGE-Weihnachtsfeier
[youtube=https://www.youtube.com/watch?v=zKsM3sFlqvU][youtube=https://www.youtube.com/watch?v=Wj_KJAtVyJY][youtube=https://www.youtube.com/watch?v=vI7dZnOvo3I][youtube=https://www.youtube.com/watch?v=2lVkRMD128E] klingelingeling, Fotos Wir haben schwer getüfftelt, in welcher Form wir unsere AUGE-Menschen heuer überraschen werden. Wir hatten DEN alles erhellenden Geistesblitz, und fanden auch noch die Zeit, ihn in die Tat umzusetzen…. Und: Das Buffet vom KUKU war wie immer so gut, so dass in den frühen Morgenstunden alles aufgefuttert war….
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Veranstaltung
Personalvertretungswahlen 2009: UGöD hält Stimmenanteil – über 15.000 Stimmen, rund 8,5 %!
So kann’s einem/einer als UGlerIn ergehen: Donnerstag Nacht waren es noch 2,8 % Stimmenanteil, ein kräftiges Minus von 6,6 %. Freitag Mittag waren es schon 7,52 % der Stimmen, ein Minus von 2 %. Nach genauer Durchsicht und Auswertung des auf der Homepage der FSG-GöD veröffentlichten Endergebnisses der Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst ergibt sich für […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Betriebsratswahlen, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Personalvertretungswahlen 2009: Freude, Enttäuschung, Wut und zurück
Die Ergebnisse der Personalvertretungswahlen waren für die Unabhängigen GewerkschafterInnen in der GöD ein regelrechtes Wechselbad der Gefühle. Der Auftakt bei den PflichtschullehrerInnen in Wien versprach erfreuliches: Mandatszugewinnen an den Dienststellenausschüssen. Im DA 18 wird die UG erstmals stimmenstärkste Fraktion. Die UG bei den Wiener PflichtschullehrerInnen gewinnt zwei Prozentpunkte dazu, erreicht 16,5 %, verfehlt das zweite […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Betriebsratswahlen, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Wessen Uni??Unsere Uni!!Wessen Parlament??Unser Parlament!!!
Lichter ums Parlament – damit denen da drin ein Licht aufgeht – 25.11.2009 …auch der ÖGB und die Pensionistenverbände unterstützen die Forderungen der StudentInnen!! Fotos
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung
Tatort: Arbeitsplatz
Weltweit nimmt Gewalt am Arbeitsplatz zu. Kein Wunder, schließlich setzt der steigende Wettbewerb die Menschen immer mehr unter Druck. Dabei sind Formen und Folgen von Gewalt im Job unterschiedlich. Gewalt hat viele Gesichter. Die Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida hat die Initiative „Tatort Arbeitsplatz. Gib der Gewalt im Job keine Chance!“ ins Leben gerufen, um Bewusstsein […]
Zum Artikel ...Gepostet in: ArbeitsKlima, Demokratie, Ökologie & Arbeitswelt, Diskriminierung, Gesundheit, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Aktionstag, Kindergartenaufschrei: 21. November 2009, 11.00 Uhr
Aktionstag, Kindergartenaufschrei: 21. November 2009, 11.00 Uhr Fotos Wir lassen nicht locker, der „Aufschrei“ geht weiter … Diesmal beim Aktionstag der Berufsgruppe von Kindergarten- und HortpädagogInnen unter dem Motto: Bildung fängt viel früher an! Quelle: https://www.kth.at
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung
Veranstaltung: Datenschutz im Betrieb
Grund genug für eine solche Veranstaltung gibt es ja: DATENSCHUTZ IM BETRIEB Gelebte Praxis oder heiße Luft? Mittwoch, 25.11.2009, 16-19 Uhr GPA-djp Vista 3, Alfred Dallinger Platz 1, 1034 Wien Als Appetitanreger ein kurzer Auszug aus einer von der AK Wien und Fachgewerkschaften in Auftrag gegebenen FORBA-Studie zum Datenschutz im Betrieb: Zwei Drittel der befragten […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Demokratie, Ökologie & Arbeitswelt, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Mitbestimmung
Die Leistung, die Transparenz und die ÖVP
„Leistung muss sich wieder lohnen“, schmettert der Vizekanzler Pröll im Rahmen der ÖVP-Klubklausur von der Kanzel. Transparenz fordert er bei Sozialleistungen, ein Transferkonto das erstmals mit der Umsetzung der Mindestsicherung eingeführt werden soll. Schließlich soll die Mindestsicherung keine soziale Hängematte werden, sondern ein soziales Trampolin. Er und seine Partei sei es den Leistungsträgern in unserer […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Gewerkschaften, Wahlen und AK