Das war der 17. ÖGB-Bundesfrauenkongress …

… und das Wichtigste  aus Sicht der Unabhängigen GewerkschafterInnen. Von 10. bis 11. April fand der 17. ÖGB-Bundesfrauenkongress statt. Für die Unabhängigen GewerkschafterInnen durchaus erfreulich – da konsensorientiert an der Umsetzung von mehr Rechten für berufstätige Frauen gearbeitet wird.

Zum Artikel ...

Gepostet in: Bericht aus dem ÖGB, Frauen, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung


Vermögensverteilung in der EU: Eine Frage der „Klasse“ …

Vermögen sind ungleich verteilt. In ganz Europa. In Österreich dabei noch ungleicher. Und: Vermögen verteilt sich auch nach Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen. Wer in der richtigen „Klasse“ ist, besitzt mehr. Deutlich mehr … Nun liegen auch die EU-weiten Daten zur Vermögensverteilung vor. Die aktuelle Studie der EZB bestätigt dabei einmal mehr die massive Ungleichverteilung bei […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: EU, Facts&Figures, Finanzmarkt, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Kapitalismus, neoliberale Umverteilung, Steuersystem, Vermögen


Betriebsratswahlen bei den ÖBB: UG vida gewinnt!

Ausgesprochen erfreulich das Ergebnis der von 3. bis 5. April 2013 stattgefundenen Betriebsratswahlen in den ÖBB. Die Listen der Unabhängigen GewerkschafterInnen in der Gewerkschaft vida legten deutlich von 11 auf 16 Betriebsratsmandate zu (von 3,17 % auf 5,7 % der Stimmen, absolut 717 Stimmen). Gewählt wurden die Belegschaftsvertretungen der ÖBB-Absatzgesellschaften – Technisches Werk, RCA, Personenverkehr, […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: aus den Betrieben, Betriebsratswahlen, Gewerkschaften, Wahlen und AK, UG Vida


Das Bankgeheimnis, die Privatsphäre und die ÖVP

Österreich ist unter Druck. Im Zuge des „Steueroasen-Outings“ steht wieder einmal das Bankgeheimnis zur Disposition. Jene Länder, deren BürgerInnen „steuerschonend“ Zuflucht in Steueroasen suchen, wollen’s wissen: wer, wie viele wo geparkt hat. Auch in Österreich. „Automatischer Informationsaustausch“ heißt das Zauberwort: Österreich soll künftig den Finanzbehörden der Anleger Veranlagungserträge ihrer Steuerpflichtigen melden müssen. So wollen es […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: EU, Facts&Figures, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Kapitalismus, neoliberale Umverteilung, Sozialstaat, Steuersystem, Vermögen


Friedensverhandlungen in der Türkei

in Kooperation mit den Wiener Grünen und FEYKOM – dem Dachverband der kurdischen Vereine findet am Freitag, den 19. April um 19 Uhr im ÖGB-Katamaran, Johann-Böhmplatz 1, 1020 Wien das Gespräch über Friedensverhandlungen in der Türkei statt.

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, Veranstaltung


Löhne und Wettbewerbsfähigkeit: die „dirty tricks“ der Konservativen

Oder: Wie Europäische Zentralbank, Konservative PolitikerInnen und Medien versuchen, mit irreführenden Grafiken Druck auf Löhne zu machen. . EU-weit soll Druck auf Löhne gemacht werden. Es geht wieder einmal darum, die „Wettbewerbsfähigkeit“ der EU-Staaten zu erhöhen. Einigermaßen anständige Löhne, Arbeitsbedingungen und Beschäftigungsverhältnisse stehen diesem Ansinnen im Weg. Wie lautet nicht das konservative, neoliberale Mantra? „Wir […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: EU, Facts&Figures, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Kapitalismus, Löhne/Gehälter, neoliberale Umverteilung


AK-Präsidenten: Sag mir, wo die Frauen sind …

  Vermutlich wissen es die meisten schon längst aus Funk und Fernsehen, wie es so schön heißt: An der Spitze der Arbeiterkammer ist es zu einem Wechsel gekommen. Herbert Tumpel, seit 16 Jahren Präsident der Wiener Arbeiterkammer und der Bundesarbeitskammer hat 65-jährig seine Präsidentenfunktion zurückgelegt. Zum Nachfolger des scheidenden AK-Präsidenten Tumpel wurde am 11. März […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, Bericht aus der AK, Frauen, Gewerkschaften, Wahlen und AK


Einkommensbericht des Rechnungshofs 2012 (II), Fraueneinkommen: 60 – 94 – 77 – 50 – 43

Vom „Mythos Lohnlücke“ schrieb im Frühjahr 2012 das „profil“. Davon, dass „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ nahezu erreicht sei. Die „Wahrheit über Ungleichheit“, welche die beiden Autoren anno dazumal entdeckt zu haben glaubten, stellte sich zwar selbst bei einer oberflächlichen Analyse  ziemlich rasch als reiner Bockmist mit zweifelhaftem Wahrheitsgehalt heraus – für eine ausgesprochen ärgerlich […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Facts&Figures, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Kapitalismus, Löhne/Gehälter, neoliberale Umverteilung, Steuersystem