Manager- und Aufsichtsratsgagen: Nicht jammern – abräumen!

Neues von der Nach-der-Krise-Front. Die Bank Austria freut sich über einen Nettogewinn von 341 Mio. Euro im ersten Quartal 2011, das sind um 41 % mehr als im ersten Quartal 2010. Ob sich diverse Menschen in Vorstandsetagen und im Aufsichtsrat freuen dürfen wissen wir noch nicht. Das wissen wir allerdings jedenfalls von der Erste-Bank. Die […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Facts&Figures, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Kapitalismus, Löhne/Gehälter, neoliberale Umverteilung, Steuersystem, Vermögen


Neue AK-Studie: Topmanager im Gagenhimmel – Dividenden wieder auf Vorkrisenniveau

Die Arbeiterkammer Wien hat wieder einmal die im Börsenindex ATX vertretenen österreichischen Unternehmen analysiert. Die Kurzfassung: österreichs Topmanager dürfen jubeln – selbstverständlich auch jene, die in den Vorstandsetagen von Banken sitzen, also jenen Finanzinstituten, die den öffentlichen Schuldenstand um rund 1,4 Mrd. Euro erhöht haben. Freuen dürfen sich auch die AktionärInnen – die ausgeschütteten Gewinne […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AK, Facts&Figures, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Kapitalismus, Löhne/Gehälter, neoliberale Umverteilung


„Bombengeschäft“ Bankenrettung: Mit 1,4 Milliarden in der Miese …

Ein „Bombengeschäft“ für die Republik Österreich würde sie werden, die Bankenrettung, sagte da anno dazumal der inzwischen in Politpension gegangene Ex-ÖVP-Finanzminister Josef Pröll. Die Banken müssten schon ordenlich zahlen, wollten sie das schwerverdiente Steuergeld der Österreicherinnen und Österreicher haben, mein Lieber, da sei der Herr Finanzminister schon dahinter, darauf könne frau/mann sich verlassen. – Dass […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: EU, Facts&Figures, Finanzmarkt, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Kapitalismus, neoliberale Umverteilung, Steuersystem, Vermögen


Das „making of“ vom AUGE-Spot zum Tag der Arbeitslosen

Das wollen wir niemandem vorenthalten! Das „making of von Wolfgang Weber https://wientv.org/ und wer’s noch nicht gesehen hat hier geht es zum Spot g

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG


Kindermund tut Wahrheit kund

Wie Kinder das „Arbeitsklima“ für Erwerbsarbeitslose beschreiben … Hier gibts mehr zu Steigende Arbeitslosigkeit, Politikversagen und die real existierende Arbeitsmarktpolitik

Zum Artikel ...

Gepostet in: ArbeitsKlima, Demokratie, Ökologie & Arbeitswelt, Diskriminierung, Gewerkschaften, Wahlen und AK


Der AUGE/UG Spot zum ‚Tag der Arbeitslosen 2011‘: „Wenn ich einmal groß bin …“

DarstellerInnen: Kindergruppe „Ich und Du“ Konzept & Regie: Jakob Brossmann Kamera: José Lorenzo Wasner Ton: Philipp Benda Produktion: Ruth Kopinitsch Schnitt: Dominique Gromes Sounddesign: Sebastian Wasner Farbkorrektur: Markus Weilguny

Zum Artikel ...

Gepostet in: Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung


30. April 2011, Tag der Arbeitslosen (II): Investieren statt sparen!

Arbeitslosigkeit wird nicht durch Sparen und Lohnzurückhaltung sondern durch Investitionen und Kaufkraftstärkung überwunden – nicht nur in Österreich, sondern EU-weit. In der Arbeitsmarktpolitik muss auf Freiwilligkeit und Qualität statt auf Zwand und Prekarität gesetzt werden. Und: ohne Umverteilung wird es auch hier nicht gehen. Von Veronika Litschel, Betriebsratsvorsitzende, AK-Rätin der AUGE/UG in Wien und VertreterIn […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung


30. April 2011, Tag der Arbeitslosen (I): Steigende Arbeitslosigkeit, Politikversagen und die real existierende Arbeitsmarktpolitik

Im März 2011 ist die Arbeitslosigkeit in Wien im Vergleich zum März des Vorjahrs um 8,5% gestiegen. Das liegt vor allem an Einsparungen bei Schulungsmaßnahmen, aber auch am Anstieg der Frauenarbeitslosigkeit. Die Situation von Arbeitslosen ist geprägt von Arbeitslosengeld und Notstandshilfe, die nicht vor dem Fall in Armut schützen, von Zwang und Kontrolle, gesetzlich vorgegeben. […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, Frauen, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung