Budgetanalyse 2011 der Arbeiterkammer

Die ExpertInnen der Arbeiterkammer beurteilen Jahr für Jahr die jeweiligen Bundesbudgets hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Verteilung, wirtschaftliche Entwicklung und Lage der ArbeitnehmerInnen. So auch das höchst umstrittene Sparbudget 2011. Die Budgetexpertise bzw. -bewertung seitens der Arbeiterkammer ist dabei eine der umfangreichsten, detailreichsten und präzisesten überhaupt und bietet reichhaltig Informationen, Analysen und Diskussionsstoff. Eine Kurzeinschätzung des […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AK, Facts&Figures, Finanzmarkt, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Steuersystem


PISA-Ausreden und VolksschullehrerInnen-Mobbing

Es wird eng für Betonmischer und Schulreformblockierer. Von Reinhart Sellner, Co-Vorsitzender der UGöD (Unabhängige GewerkschafterInnen in der GöD), AHS-Lehrer und Vertreter der ÖLI-UG in der ARGE LehrerInnen der GöD. Alles muss besser bleiben im österreichischen Schulsystem. Das Aussortieren der 9-10-jährigen fürs Gymnasium für den Nachwuchs der besseren Leut´ darf mit den besorgniserregenden PISA-Ergebnissen nichts zu […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: aus den Betrieben, Gewerkschaften, Wahlen und AK


Atypische Beschäftigung und Niedriglöhne: neuere Zahlen, Daten, Fakten

Im Rahmen eines vor nicht allzu langer Zeit erschienenen Artikels in den „Statistischen Nachrichten 6/2010“ analysieren die AutorInnen Käthe Knittler und Tamara Geisberger den Zusammenhang zwischen atypischer Beschäftigung und Niedriglöhnen, bzw. ob es so einen gibt (Titel: „Niedriglöhne und atypische Beschäftigung in Österreich“). Dabei wurden als „atypische“ Beschäftigungsformen Teilzeitarbeit, befristete Beschäftigungsverhältnisse, Leih- und Zeitarbeit, sowie […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Facts&Figures, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Kapitalismus, Löhne/Gehälter, neoliberale Umverteilung


BEIGEWUM zu Budgetkonsolidierung

Der BEIGEWUM, ein Verein kritischer Sozial- und WirtschaftswissenschafterInnen hat auf seinen BLOG eine kurze und prägnante Einschätzung der Budgetkonsolidierungsmaßnahmen veröffentlicht. Konklusio des BEIGEWUM: In vie­ler­lei Hin­sicht ist das Sze­na­rio eines „Abbaus der Kri­sen­schul­den auf Kos­ten von Zukunfts­in­ves­ti­tio­nen“ ein­ge­tre­ten. Dafür ist ins­be­son­dere ver­ant­wort­lich, dass die Abga­ben­quote von Ver­mö­gen im inter­na­tio­na­len Ver­gleich wei­ter­hin rekord­ver­däch­tig nied­rig bleibt. Statt […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Facts&Figures, Gewerkschaften, Wahlen und AK, neoliberale Umverteilung, Steuersystem, Vermögen


6. Dezember 2010: Protest „Gegen den Kahlschlag bei Wissenschaft und Forschung!“

Zwischen 100 und 200 Beschäftigte aus außeruniversitären Forschungsinstituten, sowie sich solidarisierende GewerkschafterInnen, StudentInnen, und Uni-WissenschafterInnen demonstrierten am 6. Dezember ab 10.00 Uhr vor dem Wissenschaftsministerium gegen die im Budgetentwurf der Bundesregierung vorgesehenen Kürzungen der Basissubventionen (siehe BLOG-Beitrag „Forschung in Zeiten der Budgetkonsolidierung“). Zum Protest hatten GPA-djp, die Wissenschaftskonferenz Österreich, das Netzwerk der außeruniversitären geistes-, sozial- […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Arbeitskampf, AUGE/UG, aus den Betrieben, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung


Verwaltungsreform zur Krisenbewältigung? Glatte Themenverfehlung!

Es ist schon interessant. Eigentlich sollten ja bekannt sein, wer bzw. was für die tiefen Löcher in den Staatshaushalten verantwortlich ist, bzw. woher diese denn so stammen. Wenn wir uns vielleicht noch kurz zurück erinnern: es hat doch bis vor kurzem tatsächlich so etwas wie die schwerste Finanz- und Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit gegeben. Wir erinnern […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Facts&Figures, Finanzmarkt, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Kapitalismus, neoliberale Umverteilung, Steuersystem


6.12.: Demo GEGEN DEN KAHLSCHLAG in Wissenschaft & Forschung

Über die massive Bedrohung der unabhängigen ausseruniversitären Wissenschaft und Forschung durch das aktuelle Sparpaket haben wir hier schon berichtet – ein harter Schlag auch für die ArbeitnehmerInnen-Interessenvertretung, ist doch auch das einzige auf Arbeitsforschung spezialisierte Forschungsinstitut FORBA davon betroffen. Nun gibts – sehr kurzfristig angesetzt – eine Demo dazu: Montag, 6. Dezember 2010, 10 Uhr […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Arbeitskampf, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung


Budgetkonsolidierung: „Abgefedert“, „Abgerundet“, nix kapiert

Kurz vor der Demo gegen Sozial- und Bildungsabbau am 27. November präsentierte die Bundesregierung ihre Nachbesserungen zur Budgetkonsolidierung. Man habe verstanden, so die Bundesregierung, man habe die Kritik, wie auch die KritikerInnen an der Regierung ernst genommen. „Es zahlt sich aus, dass man konstruktive Vorschläge macht,“ wird etwa Faymann im Standard zitiert, auch wenn man […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Facts&Figures, Finanzmarkt, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Steuersystem