Salzburger Personalvertretung wird „bunter“ – UGöD gewinnt Mandat in Zentralausschuss!

Auch die Personalvertretung des Landes Salzburg ist neuerdings ein Stück „bunter“ geworden: den Unabhängigen GewerkschafterInnen gelang bereits bei ihrem Erstantritt der Einzug in den Zentralausschuss. Erfreuliche Neuigkeiten aus Salzburg: Hier gingen am 12. November die Personalvertretungswahlen der Landesbediensteten zu Ende. 2.300 Bedienstete des Land Salburg waren aufgerufen ihre Personalvertretungen  auf Dienststellenebene (entspricht in etwa dem […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: aus den Betrieben, Betriebsratswahlen, Gewerkschaften, Wahlen und AK


Vermögensbesteuerung: Österreich weiter auf den hinteren Plätzen

Innenminister Kickl will ab 2019 eine Spezialeinheit der Polizei gründen, die Jagd auf SozialbetrügerInnen macht. Nicht etwa auf jene Unternehmen und Reichen, die im Rahmen von „Cum Ex“-Geschäften auch den österreichischen Staat um zig Millionen Euro betrogen haben. Auch nicht auf Unternehmen, die Sozialabgaben hinterziehen oder ihre ArbeitnehmerInnen „falsch“ anstellen. Nein, es geht um MindestsicherungsbezieherInnen, […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Facts&Figures, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Kapitalismus, Sozialstaat, Steuersystem


KV-Verhandlungen zu Arbeitszeiten: Positionen und Einschätzungen aus Sicht der AUGE/UG und der UG

Am 18. September fand die große KV-VerhandlerInnenkonferenz der Gewerkschaften statt. Im Zentrum standen Positionen und Forderungen der Gewerkschaften zum Thema Arbeitszeit und die Vorgangsweise im Rahmen der Kollektivvertragsverhandlungen. Es soll jedenfalls ein „heißer Herbst“ werden. Beschlossen wurde eine breite Palette an Forderungen die – angepasst an die jeweilige Branche – in den einzelnen Kollektivverträgen verankert […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Arbeitskampf, AUGE/UG, Bericht aus dem ÖGB, Gewerkschaften, Wahlen und AK


Wahlen bei Post und Telekom: Leider, leider …

Die Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen bei Post und Telekom sind geschlagen. Und sie endeten für die UG-Listen leider alles andere als erfreulich. Telekom und vor allem die Post waren immer schon und sind nach wie vor „schwere Pflaster“ für die UG. Die Wahlen bei Post und Telekom sind vorbei. Die Ergebnisse für die UG sind ernüchternd. […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, aus den Betrieben, Betriebsratswahlen, Gewerkschaften, Wahlen und AK


Wahlen bei Post und Telekom: Es gibt eine Alternative – Unabhängige GewerkschafterInnen in der GPF!

Von 25. bis 27. September finden in Post und Telekom Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen statt. Listen der UG kandidieren sowohl bei der Post (UGPF) als auch in der Telekom (we4you/UG).

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, aus den Betrieben, Bericht aus dem ÖGB, Betriebsratswahlen, Gewerkschaften, Wahlen und AK


Türkis-Blau tauscht Führungsspitze in der Nationalbank aus

Von Fritz Schiller, Ökonom, Betriebsratsvorsitzender und Arbeiterkammerrat der AUGE/UG Wien, Mitglied der Bundesarbeitskammer und des Bundesvorstands der GPA-djp. Ende August wurden die Namen jener Personen bekanntgegeben, die in der Zukunft die Spitze der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) bilden werden. Es wurden durchwegs ParteigängerInnen oder in einem Naheverhältnis zu jetzigen Regierung stehende Personen ausgewählt, die ausnahmslos ehemalige […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Gewerkschaften, Wahlen und AK, Nationalbank


Das war der 19. ÖGB-Bundeskongress

TeilnehmerInnen und Delegierte der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB haben ihre Eindrücke vom 19. ÖGB-Bundeskongress niedergeschrieben. Mario Lechner, von der KIV/UG und UG-Landessprecher in Vorarlberg sowie Beate Neunteufel-Zechner und Manfred Walter von der UGöD. . Mario Lechner: Der Weg ist noch nicht sichtbar. Große Einigkeit besteht im ÖGB darüber, dass Programm und Ankündigungen der Bundesregierung nichts […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, Bericht aus dem ÖGB, Gewerkschaften, Wahlen und AK


UG-Konferenz: Zwischen schwarz-blauer Regierungspolitik und dem ÖGB-Kongress

Im Juni trafen sich im Vorfeld des ÖGB Kongresses Unabhängige GewerkschafterInnen aus allen Bundesländern zur UG Konferenz. Schwerpunkt war neben der Vorbereitung auf den ÖGB Kongress die Auswirkungen der Regierungspolitik. Von Renate Vodnek. Viktoria Spielmann vom AMS Österreich berichtet über die aktuelle Arbeitsmarktpolitik. Die schwarz- blaue Arbeitsmarktpolitik übt nicht nur Druck auf Erwerbsarbeitslose aus, sondern […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK, UG Vida