Betriebsratswahlen in der Bank Austria: and the winner is …. Liste 3!
Einen aus Sicht der AUGE/UG bzw. der UG erfreulichen Ausgang fanden die Betriebsratswahlen am 10. Mai 2012 in der Bank-Austria. An die 8.000 Wahlberechtigten waren aufgerufen, ihren Betriebsrat neu zu wählen, drei Listen kandidierten. Eine FSG-nahe, eine FCG-nahe und eine AUGE/UG-unterstützte – die unabhängige Liste ein Team eine Alternative – Buger.Haitzer.Hahn. Vorneweg das erfreuliche Ergebnis: […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, aus den Betrieben, Betriebsratswahlen, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Arbeitsklimaindex 02/2012: Wenig Auskommen mit dem Einkommen …
… soziale Lage für MigrantInnen dramatisch . Der aktuelle Arbeitsklimaindex der AK Oberösterreich (02/2012) stellt einen neuen Tiefstand in Sachen Arbeitszufriedenheit fest: seit 2004 waren die ArbeitnehmerInnen mit ihrer sozialen Position sowie ihrer rechtlichen Situation so unzufrieden wie heute. . Knappes Auskommen . So ist innerhalb eines Jahres der Anteil jener unselbständig Beschäftigten, die mit […]
Zum Artikel ...Gepostet in: ArbeitsKlima, Demokratie, Ökologie & Arbeitswelt, Gesundheit, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Mitbestimmung
Betriebsratswahlen Bank Austria: am 10. Mai – Liste 3!
Am 10. Mai finden die Betriebsratswahlen in der Bank Austria statt. Mit allein rund 8.000 Wahlberechtigten in Wien hinsichtlich einer Betriebsratswahl eine Wahl der „Superlative“. Und: es kandidiert – wie zuletzt – einmal mehr eine parteiunabhängige Alternative zu den FSG- und FCG-nahen Listen. Die Liste 3 – ein Team eine Alternative Buger. Haitzer. Hahn. Die […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, aus den Betrieben, Betriebsratswahlen, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Warum Maxi Muster nicht mehr in den Kindergarten geht …
… und Mama Muster nicht mehr in die Arbeit Warum Maxi nicht mehr in den Kindergarten gehen kann und was das alles mit Paketen und dem Tag der Arbeitslosen am 30. April zu tun hat. Der AUGE/UG Kurzfilm dum diesjährigen Tag der Arbeitslosen.
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Frauen, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Ungarn: Auf dem Weg in den „Gulaschfaschismus“?
Am 17. April 2012 waren auf Einladung der Wiener Grünen sowie des Austrian Social Forums ungarische Oppositionelle zu Gast, um über die politische Entwicklung in Ungarn zu berichten. Und die geht seit dem FIDESZ Wahlsieg auf direktem Wege nach Rechtssaußen. – Der Einladung gefolgt waren Gabor Scheiring, Abgeordneter und Parlamentssprecher der LMP im Ungarischen Parlament, […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung
Wohin am 1. Mai? Was ist los am „Tag der Arbeitslosen“?
In ein paar Tagen werden sie wieder begangen: der 30. April, „Der Tag der Arbeitslosen“ sowie der 1. Mai, „Der Tag der Arbeit“. Rund um die beiden Tage wird kundgegeben, demonstriert, gefeiert. Als kleine Entscheidungshilfe, wann frau/man wo sein könnte bzw. wo sich eine Teilnahme vielleicht besonders empfiehlt, eine kleine Auswahl an Veranstaltungen rund um […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung
Warnung! Nulllohnrunden im öffentlichen Dienst können auch Ihr Einkommen gefährden …
Das „Stabilitätspaket“ 2012 bis 2016 – wie das Sparpaket im Zeichen von Fiskalpakt und Schuldenbremse so euphemistisch benamst wird – ist nun vorerst einmal von der Regierung verabschiedet und vom Parlament beschlossen worden. Zugestimmt haben u.a. auch die großkoalitionären Gewerkschaftsabgeordneten in rot und schwarz. Das war zu erwarten, hat sich doch der ÖGB das Konsolidierungspaket […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK-Vollversammlung, aus den Betrieben, Bericht aus dem ÖGB, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Banken-KV Verhandlungen 2012: Licht und Schatten
Eine Analyse von Fritz Schiller – Am 29. März einigten sich die Verhandlungsteams der ArbeitgeberInnen- und ArbeitnehmerInnenseite nach sieben Verhandlungsrunden auf eine Erhöhung der Entgelte im sog. Financesektor. Vorangegangen waren diesem Abschluss eine Urabstimmung, Demonstrationen und Betriebsversammlungen innerhalb der Arbeitszeit, auf denen vermutlich zum ersten Mal seit Jahrzehnten (wenn nicht sogar seit dem 2. Weltkrieg) […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, AUGE/UG, aus den Betrieben, Bericht aus der GPA, Gewerkschaften, Wahlen und AK