Information des Siemens-Betriebsrates vom 11.06.2010 anlässlich der Eröffnung der Siemens-City in Wien
Heute, am 11. Juni jagen einander die Großereignisse, denn es wird nicht nur die Fußball-WM in Südafrika eröffnet, sondern auch mit einem großen Fest die neue Siemens-City in Wien 😉 Die neue Siemens-City hat viele Millionen gekostet. Geld, das wir Beschäftigte mit unserer Leistung erwirtschaftet haben. Ob sich diese Investition lohnt, ob es dem eher […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, AUGE/UG, aus den Betrieben, Veranstaltung
NEUSTART/Bewährungshilfe Protestkundgebung: „Anpfiff schon heute!
Am Donnerstag, 10. Juni demonstrierten mehrere hundert Beschäftigte und solidarische BetriebsrätInnen aus dem Sozialbereich und GewerkschafterInnen – unter ihnen auch zahlreiche AUGE/UG und KIV/UG-AktivistInnen und BetriebsrätInnen – unter dem Motto „Anpfiff schon heute!“ für einen Ausbau der Mittel für die Bewährungshilfe statt budgetärer Kürzungen im Bereich NEUSTART. „Durch die schon eingetretenen und weiter drohenden Kürzungen der […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitskampf, aus den Betrieben, Bericht aus der GPA, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung
AK Niederösterreich: AUGE/UG Klimaschutzinitiative in niederösterreichischer Arbeiterkammer zeigt Wirkung!
Dass die AUGE/UG mit Initiativen zum Klima- und Umweltschutz in den Arbeiterkammern regelmäßig auf „Beton“ stößt haben wir in diesem BLOG schon oft geschrieben. Ob Ökostromförderung, Umstieg auf erneuerbare Energien, Sozial-ökologische Steuerreform, ökologische Investitionsoffensive – Klima- und Umweltschutz sind in den Arbeiterkammern nach wie vor bestenfalls Randthemen. Was wir seit jeher scharf kritisieren, werden doch […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK-Vollversammlung, AUGE/UG, Bericht aus der AK, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Budgetkonsolidierung: There is no alternative? No, there are many alternatives!
Der von der Bundesregierung eingeschlagene Weg der Budgetkonsolidierung ist keineswegs „alternativenlos“, wie sie uns gerne weismachen will. Ganz im Gegenteil: die massiven Ausgabekürzungen im Sozial-, Infrastruktur- und Bildungsbereich sowie bei den öffentlichen Diensten und Bediensteten werden die Wirtschaftskrise sowie den Sozial- und Bildungsnotstand noch verschärfen. Quer über ganz Europa werden Sparpakete geschnürt, der ohnehin nur […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Arbeitslosigkeit, Facts&Figures, Gewerkschaften, Wahlen und AK, neoliberale Umverteilung, Steuersystem, Vermögen
Die Unabhängigen GewerkschafterInnen, die politische „Farbenlehre“ und warum wir uns in keine Schublade stecken lassen
Die Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen bei den Gemeindebediensteten sind geschlagen. Die KIV/UG – Konsequente Interessensvertretung/Unabhängige GewerkschafterInnen konnte sich ganz gut behaupten, legte bei den PV-Wahlen sogar leicht zu, verlor allerdings auch leicht bei den Gewerkschaftswahlen. Erfreulich: erstmals gelang der Einzug in die mit der GdG fusionierten KMSfB – mit 10 % und zwei Mandaten. Einmal mehr […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK, UG Vida
Radikalisierung des Neoliberalismus: der Fall Griechenland
Unter diesem Titel haben Joachim Becker, a.o. Professor für Volkswirtschaft und Betriebsrat an der Wirtschaftsuniversität Wien und Johannes Jäger, Fachhochschulprofessor für Volkswirtschaft an der FH des bfi Wien, beide auch regelmäßig AutorInnen des BEIGEWUM-Journals „Kurswechsel“ und anderer BEIGEWUM-Publikationen, für die Zeitschrift der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB („Die Alternative“) einen Beitrag verfasst. In ihrem Artikel werfen […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Finanzmarkt, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Kapitalismus, neoliberale Umverteilung
1. Mai: Anachronistischer Feiertag oder Kampftag für prekär gewordene Arbeitsverhältnisse?
Seit seiner ersten internationalen Feier 1890 ist der 1. Mai ein paradigmatisches Datum der Arbeiterbewegung, dem eine Vielzahl von Bedeutungen, Assoziationen und Projektionen eingeschrieben ist. Der 1. Mai ist 120. Grund genug nicht nur für das Österreichischen Museum für Volkskunde, ihm eine Ausstellung zu widmen, sondern auch für uns, zu einer AUGE/UG-Sonderführung mit ZeitzeugInnen + […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Veranstaltung
Wiener GPA-djp Regionalforum 2010 – Eindrücke einer Erstteilnehmerin
Am 20. April 2010 fand das Wiener Regionalforum der GPA-djp – also der Gewerkschaftstag der Wiener GPA-djp unter dem Motto „Umdenken gegenlenken“ statt. Mit elf TeilnehmerInnen war die AUGE/UG stark wie noch nie vertreten. Darunter auch BetriebsrätInnen, die überhaupt erstmals an einem Gewerkschaftstag teilnehmen. Katharina Hanzal, BetriebsrätIn im WUK war eine der AUGE/UG-Delegierten. Sie schildert […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AUGE/UG, Bericht aus der GPA, Gewerkschaften, Wahlen und AK