Der Bartenstein Erlass ist Geschichte!

Letzte Woche war es soweit und wie schon erwartet hat der Verfassungsgerichtshof die Beschränkung von Beschäftigungsbewilligungen für Asylwerber*innen auf Kontingente der Saison- und Erntearbeit aufgehoben.

Zum Artikel ...

Gepostet in: Arbeitsmarkt, Arbeitsrecht, Asyl, Demokratie, Ökologie & Arbeitswelt


AUGE/UG – Nicht-Weihnachtsfeier-Sommerfest

Die AUGE/UG-„Nicht-Weihnachtsfeier“ machte dieses Mal ihrem Namen alle Ehre und fand im Juli statt. Viele Betriebsrät*innen, Funktionär*innen, Freunde und Bekannte der AUGE/UG machten sich auf den Weg nach Penzing, wo wir im Gasthaus Goldener Baum im Gastgarten zusammentrafen. Natürlich unter strenger Einhaltung der 3-G-Regeln. Es war schön viele endlich wieder von Angesicht zu Angesicht zu […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG


Kocher erhöht Druck auf Arbeitslose. Völlig falsches Signal in der größten Wirtschaftskrise der Zweiten Republik

Mehr als halbe Million Menschen ist arbeitslos oder in Kurzarbeit. Wir stecken noch mitten in der größten Wirtschaftskrise der Zweiten Republik. Dennoch sieht ÖVP-Arbeitsminister Martin Kocher nun den richtigen Zeitpunkt um den Druck auf arbeitslose Menschen massiv zu erhöhen. Dazu ist dem Arbeitsmarktservice (AMS) am Montag eine neue Zielvorgabe übermittelt worden. Es soll wieder schärfer […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Arbeitslosigkeit, AUGE/UG


Jetzt 3 „Die Alternative“-Abos gewinnen!

Mach mit bei der Verlosung von insgesamt drei Jahresabos unserer Zeitschrift „Die
Alternative“! Schick bis 31. Juli 2021 eine E-Mail mit dem Betreff „Verlosung Die Alternative“ an ug@oegb.at oder postalisch an UG, Belvederegasse 10/1, 1040 Wien.
Viel Glück!

Zum Artikel ...

Gepostet in: Alternative, AUGE/UG, Zeitschrift


Tax me now!

Jetzt ist es soweit, selbst die Vermögenden haben erkannt, dass sie unfairer Weise einen geringeren Anteil an der Finanzierung tragen. Mit ihrer Aktion tax me know fordern Reiche und Superreiche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz endlich einen höheren Beitrag leisten zu dürfen. Nicht als almosengebende Großspender, sondern durch gerechte Besteuerung ihres Vermögens. Damit sollte es auch bei der türkisen ÖVP angekommen sein.

Zum Artikel ...

Gepostet in: Steuersystem, Umverteilung, Verteilungsgerechtigkeit


Weltflüchtlingstag im Zeichen von Abschottung und Pushbacks

Anlässlich des Weltflüchtlingstag erneuern viele Organisationen ihren wiederholten Ruf nach einer humaneren Flüchtlingspolitik. Nicht wegschauen, Verantwortung übernehmen, Verteilung von Asylsuchenden auf Europa usw. sind die Forderungen an die Regierenden in Europa. Nur Europa gemeinsam könnte eine Lösung bringen. Es braucht ein Konzept, einen Plan…. Während diese Forderungen immer wieder erneuert werden, übt sich Europa in […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: Asyl, Asyl, Menschenrechte, Migration


Pride at work – Arbeitssituation für LGBTIQ verbessern

Die AUGE/UG und die UG stehen für eine völlige Gleichstellung von LGBTIQ-Personen in der Arbeitswelt. Diskriminierung und Homofeindlichkeit haben auch im Arbeitsleben nichts verloren. Denn gerade auch am Arbeitsplatz braucht es mehr Solidarität, Akzeptanz und Gleichberechtigung.   Die Arbeitssituation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*Gender und Intersex Personen (LSBTI) in Österreich Schätzungen zufolge arbeiten in Österreich […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AUGE/UG, Demokratie, Ökologie & Arbeitswelt, Diskriminierung


AK-Antrag gegen Stadtstraße und Lobautunnel abgelehnt

Unser Antrag „Gegen die Förderung von Lärm-, Verkehrs-, Feinstaub- und Klimabelastung – gegen die Stadtstraße und den Lobautunnel“ wurde bei der letzten Wiener AK-Vollversammlung am 5. Mai 2021 abgelehnt. Das zeigt einmal mehr, dass es  bei Fraktionen wie den FSG und den FCG-ÖAAB bei schönen Worten bleibt, wenn es um den Klimawandel geht. Der Antrag […]

Zum Artikel ...

Gepostet in: AK, AK-Vollversammlung, Gewerkschaften, Wahlen und AK, Klimawandel