UNDOK – Anlaufstelle für undokumentiert Arbeitende eröffnet!
Unter dem Motto „Arbeit ohne Papiere, aber nicht ohne Rechte!“ wurde heute in Wien die Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender (UNDOK) offiziell eröffnet (s. Aviso). Ab sofort können undokumentiert Arbeitende in den Räumlichkeiten des ÖGB kostenlos und anonym unterstützende Beratung in mehreren Sprachen in Anspruch nehmen. Das neue Beratungs- und Unterstützungsangebot richtet sich an […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Bericht aus dem ÖGB, Gewerkschaften, Wahlen und AK
Gewerkschaftliches „Superwahljahr“ 2014, eine erste Bilanz: Zwischen Freude und kalt-warm
2014 war bzw. ist für die Gewerkschaften ein „Superwahljahr“. Gerade auch für uns Unabhängige GewerkschafterInnen. Nicht nur die gesetzlichen Interessensvertretungen der ArbeitnehmerInnen – die Arbeiterkammern wurden neu gewählt. Auch bei den Gemeindebediensteten fanden Wahlen statt. Und im Herbst wird bei Post und Telekom sowie im öffentlichen Dienst gewählt. Einen für die UG durchaus erfreulichen Vorgeschmack […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 2014, AK Wahl, AUGE/UG, Bericht aus dem ÖGB, Betriebsratswahlen, Gewerkschaften, Wahlen und AK
UNDOK-Anlaufstelle wird am 4. Juni eröffnet
Es ist so weit: UNDOK, die Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender wird hochoffiziell eröffnet. Wer sich informieren oder einfach nur mit uns feiern will, ist herzlich willkommen: Mittwoch, 4. Juni 2014, 9.30-10.30 Uhr ÖGB-Haus, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien, Wilhelmine-Moik-Saal mit Zoheir S., ehem. undokumentiert arbeitender Kollege Sabine Oberhauser, Vizepräsidentin des Österreichischen Gewerkschaftsbundes Andreas Huss, […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Gewerkschaften, Wahlen und AK, Veranstaltung
Und noch einmal Wahlen: PV- und Gewerkschaftswahlen bei den Gemeindebediensteten – Liste 2, KIV/UG
2014 ist aus ArbeitnehmerInnensicht ein „Superwahljahr“. Nicht nur, dass die Arbeiterkammern neu gewählt werden. Im Herbst finden die Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst sowie bei Post- und Telekom statt. Und noch im Mai Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen bei den Wiener Gemeindebediensteten. An die 70.000 SozialarbeiterInnen, KrankenpflegerInnen, StraßenbahnerInnen, VerwaltungsbeamtInnen, BibliothekarInnen, AltenpflegerInnen, KulturarbeiterInnen und, und, und der Gemeinde Wien […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 2014, Gewerkschaften, Wahlen und AK
AK Wahlen Niederösterreich: Wahlkarten sind unterwegs, Briefwahl bereits jetzt möglich
Es geht in die letzte Runde der AK-Wahlen. Ab Montag, 6. Mai beginnen die AK-Wahlen. Die Wahlkarten sind allerdings schon unterwegs. Fast die Hälfte der 432.000 wahlberechtigten ArbeitnehmerInnen in Niederösterreich wählen mit Wahlkarte. Bereits jetzt kann per Briefwahl gewählt werden. Auch in Niederösterreich kandidiert als Liste 4 die AUGE/UG – Alternative und Grüne GewerkschafterInnen/Unabhängigen GewerkschafterInnen […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 2014, AK Wahl, AK-Wahl 2014, AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK
AK Wahlen Burgenland: AUGE/UG legt zu, FSG gewinnt deutlich, Schlappe für ÖAAB
Zu Ende gegangen sind mit 9. April 2014 auch die AK-Wahlen im Burgenland. Das Endergebnis liegt inzwischen vor. Und wir dürfen uns freuen: die AUGE/UG hat auch in einem strukturelle für Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen so schwierigem Bundesland wie Burgenland an Stimmen zugelegt – auch wenn es für ein zusätzliches Mandat noch nicht gereicht […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 2014, AK Wahl, AK-Vollversammlung, AK-Wahl 2014, AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK
AK-Wahlen Steiermark: Plus zwei Mandate für AUGE/UG, schwere Verluste für rot-schwarze „Reformpartner“, FA verdoppelt
Die AK-Wahlen in der Steiermark sind geschlagen. Und die Steiermark bricht – wie so oft – auch mit bisher beobachtbaren Trends. Glücklicherweise nicht, was die Wahlergebnisse der AUGE/UG betrifft. Die kann nämlich einmal mehr deutlich zulegen und ihren Mandatsstand deutlich erhöhen. Deutliche Zugewinne hat auch die zweite linke Fraktion, der KPÖ-nahe GLB. . Eine schwere […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 2014, AK Wahl, AK-Wahl 2014, AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK
AK Wahlen in Oberösterreich: AUGE/UG gewinnt fünftes Mandat, FSG legt zu – schwere Verluste für ÖAAB
Das Endergebnis der AK-Wahlen in Oberösterreich liegt vor. Und auch Oberösterreich bestätigt den Aufwärtstrend für die AUGE/UG. Die Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen legen auch zu den oberösterreichischen AK-Wahlen zu, erreichen Fraktionsstatus und zählen neben der dominierenden Präsidentenfraktion FSG, die deutlich gestärkt aus den Wahlen hervorgeht, zu den GewinnerInnen. Schwere Verluste setzt es für den […]
Zum Artikel ...Gepostet in: 2014, AK Wahl, AK-Vollversammlung, AK-Wahl 2014, AUGE/UG, Bericht aus der AK, Gewerkschaften, Wahlen und AK