OECD-Bericht zu Arbeitslosigkeit: vollkommen neue Töne
Die OECD ist ja über den Verdacht besonders fortschrittlich, oder gar links zu sein, eher erhaben. Dennoch: immer wieder sorgt sie – auch aus linker Sicht – für positive Überraschungen. Etwa bei der Steuerfrage, als seitens der OECD Österreich für die hohe steuerliche Belastung von Arbeit, bei gleichzeitiger steuerlicher Schonung von Vermögen, gescholten wurde. Immer […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Gewerkschaften, Wahlen und AK
FSG und Freiheitliche: Na da schau her, Erfreuliches zu berichten …
Die Arbeiterkammer Wien hat einen Kontrollausschuss. Wie es so üblich ist, stellt den/die Vorsitzende/n des Kontrollausschusses, sowie den/die StellvertreterIn VertreterInnen der Minderheitenfraktion. Die AK-Wahlen 2009 in Wien brachten der FSG schwere Verluste, blieb allerdings klar Mehrheitsfraktion, der ÖAAB stagnierte, FA und AUGE/UG legten deutlich zu. Leider legte die FA deutlicher zu als die AUGE/UG, die […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK-Vollversammlung, AUGE/UG, Bericht aus der AK
Gesundheit kostet – es braucht aber eine neue Finanzierungsbasis
Gesundheit kostet nun mal. Vor allem auch das Gesundheitssystem. Die Krankenkassen sind ziemlich pleite, stecken tief in den roten Zahlen. Die rot-schwarze Bundesregierung hat nun eine Krankenkassenentschuldung (siehe STANDARD-Artikel) beschlossen. Bis zu 600 Mio. Euro will der Bund locker machen, wenn die Krankenkassen nachweisen können, dass sie auch brav gespart haben. Und zwar im Umfang […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Gewerkschaften, Wahlen und AK
Krisenbewältigung: Keine neuen Steuern?
Wie der Teufel das Weihwasser scheuen derzeit die Regierungen eine Diskussion um Steuererhöhungen zur Bewältigung der wachsenden Budgetdefizite. Brauchen wir nicht, wäre kontraproduktiv, wir sparen bei uns, nur über unsere Leiche … etc. wird da dahergebrabbelt. Aus dem „keine höheren Steuern“ bzw. „keine neuen Steuern“ Geschwafel bricht nun Spanien aus. Der sozialdemokratische Ministerpräsident Zapatero hat […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Gewerkschaften, Wahlen und AK
November 2009 – Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst
Und wieder einmal gewerkschaftspolitisch relevante Wahlen. Nach den Arbeiterkammerwahlen im Mai 2009 – mit ihrem erfreulichen Ausgang für die AUGE/UG – finden von 25. bis 26. November die Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst statt. Die Bundespersonalvertretungswahlen. Also etwa Wahlen bei LehrerInnen (auch PflichtschullehrerInnen), in Ministerien, bei der Polizei, im Bundesheer, auch in einigen ausgegliederten Einheiten des […]
Zum Artikel ...Gepostet in: aus den Betrieben, Betriebsratswahlen, Gewerkschaften, Wahlen und AK
„GURBET – IN DER FREMDE“ ein Dokumentarfilm von Kenan Kilic
AUGE/UG Filmabend/Diskussion, Donnerstag 24. September 2009, 18.00 Uhr, Kino DE FRANCE “ GURBET – IN DER FREMDE“ ein Dokumentarfilm von Kenan Kilic. GURBET – IN DER FREMDE erzählt die Geschichte von neun ArbeitsmigrantInnen aus der Türkei, die ab 1964 nach Österreich gekommen sind. Der Film begleitet sie in ihren Erinnerungen sowohl in der Türkei als […]
Zum Artikel ...Gepostet in: Bericht aus der AK
AUGE/UG in rechtsextremer Zeitschrift geoutet
Horst Rosenkranz, ehemaliger NDP-Politiker und Gatte von FPÖ-NÖ-Landesparteiobfrau Barbara Rosenkranz, ‚outet‘ in den „fakten“ die AUGE/UG und ihre ArbeiterkammerrätInnen. Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes beschreibt die Zeitschrift „fakten“ so: Die fakten, neben der Aula die bedeutendste rechtsextreme Zeitschrift Österreichs, konzentrieren sich vor allem auf – mit Sozialdemagogie verknüpfte – ausländerfeindliche Propaganda und die Verteidigung neonazistischer […]
Zum Artikel ...Gepostet in: AK Wahl, AUGE/UG, Gewerkschaften, Wahlen und AK